Darmzentrum Netzwerktreffen

Viszeralmedizin interdisziplinär

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinikum Dortmund gleich 17x in der Focus-Klinikliste 2022 empfohlen

Die Spitzenkliniken in Deutschland: Insgesamt 17 Mal wird das Klinikum Dortmund in der...

Kontakt

Klinik für Chirurgie
Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding
Tel: +49 0231 953-21430
Fax: +49 0231 953-21108
E-Mail senden

Klinik für Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Marcus-Alexander Wörns
Tel: +49 0231 953-21770
Fax: +49 0231 953-20064
E-Mail senden

Westfälisches Reflux-Zentrum

Starkes Sodbrennen und saures Aufstoßen sind weit verbreitete Beschwerden, die die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen und zu chronischen Veränderungen in der Speiseröhre führen können. Die zu Grunde liegenden Ursachen sind verschiedenartig, was die exakte Diagnostik und die zielführende individuelle Therapie häufig erschweren können. Viele Patient:innen erleben eine langwierige Krankengeschichte und konsultieren zahlreiche Ärzt:innen unterschiedlicher Fachabteilungen bevor eine fokussierte und wirksame Therapie eingeleitet wird. Auf der Basis dieser Erfahrungen haben wir am Klinikum Dortmund das Westfälische Reflux-Zentrum begründet, um hier sämtliche Kompetenzen aus einer Hand anzubieten und Ihnen rasch eine auf Sie zugeschnittene effektive Therapie ermöglichen zu können.

Für ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Reflux-Sprechstunde (mittwochs 8:00 - 12:00 Uhr) unter der Telefonnummer 0231-953 21971 (Chirurgische Ambulanz und Diagnostik) oder unter 0231-95321430 (Sekretariat).

Bringen Sie zu dem Termin bitte den ausgefüllten Selbsteinschätzungsfragebogen mit.

Auf den Unterseiten möchten wir Ihnen ein paar Hintergründe zum Thema „Reflux“ erläutern und auf die zur Verfügung stehenden therapeutischen Alternativen eingehen.

 

Ausgezeichnet: Spezialisiertes Zentrum für Refluxchirurgie 

In unserer Klinik wird dieses Operationsverfahren seit 1995 minimal-invasiv durchgeführt, aktuell ca. 80-100 Mal pro Jahr. Unsere besondere Kompetenz in diesem Bereich hat aktuell zur Auszeichnung als spezialisiertes Zentrum für Refluxchirurgie durch den FOCUS geführt.