Klinikzentrum Mitte
Endokrinologie • Diabetologie • Rheumatologie im Klinikum Dortmund
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Leitender Arzt
Dr. med. Frank Demtröder
Tel: +49 (0)231 / 953-20111
Fax: +49 (0)231 / 953-20550
E-Mail senden
Sprechzeiten Endokrinologie
Montag - Freitag 8-15 Uhr
nach Vereinbarung
0231 / 9572-7405
E-Mail senden
Krankheitsbilder | Informationen im Internet (Auswahl) |
---|---|
Wechseljahre / Menopause |
|
Hypogonadismus Androgenmangel |
|
PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovarialsyndrom) |
|
Hirsutismus |
|
Fertilitätsstörungen / Fruchtbarkeitsstörungen |
|
AGS / Adrenogenitales Syndrom |
|
Libidoverlust |
|
Aging (Anti-Aging) | Mit stetig steigender Lebenserwartung in den hoch entwickelten Industriestaaten gewinnt die so genannte Anti-Aging-Medizin immer größere Beachtung. Sie fragt nach den Ursachen körperlicher und geistiger Alterungsprozesse und bemüht sich, ihnen gezielt entgegenzuwirken. Der in diesem Zusammenhang verwendete Begriff "Anti-Aging" erscheint freilich irreführend, denn grundsätzlich verhindern kann den Alterungsprozess niemand. Aber es ist heute durchaus möglich, durch differenzierte Vorsorgeuntersuchungen belastenden Begleitsymptomen des Älterwerdens sowie altersbedingten Mangelerscheinungen entgegenzuwirken oder auch krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen und sie effektiv zu behandeln. So gibt die moderne Medizin neue Möglichkeiten an die Hand, sich mit fortschreitendem Alter aktiv an der Aufrechterhaltung der eigenen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu beteiligen. Dabei gilt: Je präziser die Fragestellung, desto gezielter und schonender kann der Arzt eventuell belastende Defizite erkennen und substituieren oder Hinweise für eine gesundheitsförderliche Änderung der Lebensweise geben. |