Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
Pflegedokumentation/Pflegeprozess werden komplett elektronisch abgebildet. In dieser Fortbildung wird das Vorgehen zum Pflegeprozess mit Hilfe der Methoden epaAC (elektronisches PflegeAssessment Acute Care) und LEP (Leistungserfassung in der Pflege) vermittelt. Die Dokumentation der Pflegeinhalte erfolgt durch eine einfache Systematik. Alle pflegerelevanten Inhalte sind an einem „Ort“ vereint, sie sind auswertbar und es werden zukünftig keine Papierformulare mehr benötigt. Ein neuer Begriff beschreibt den Schweregrad der Pflegebedürftigkeit des Patient:innen: Selbstpflegeindex (SPI)
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Sie erlangen Sicherheit bei der Anwendung der elektronischen Pflegedokumentation in beiden Systemen: Desktop und iPad.
Dozent:innen:
Andrea Besendorfer, MScN; Pflegewissenschaftlerin; Klinikum Dortmund gGmbH
Manuela Kroll, IT-Abteilung; iMedOne-Administratorin; Klinikum Dortmund gGmbH
Jan-Philip Waßmuth, IT-Abteilung; iMedOne-Administrator; Klinikum Dortmund gGmbH
Methoden und Vermittlungsformen:
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen des Pflegedienstes
min. TN 10 – max. TN 12
Diese Veranstaltung wird ausschließlich für Mitarbeitende des Klinikums angeboten.
Termin und Ort:
Kurs 11959: 15.02.2022
Kurs 11960: 19.04.2022
Kurs 11961: 21.06.2022
Kurs 11962: 16.08.2022 (abgesagt)
Kurs 11963: 18.10.2022
Kurs 11964: 20.12.2022
Klinikum Dortmund gGmbH
EDV-Schulungsraum
Beurhausstr. 27 (neben dem Blumenladen)
44137 Dortmund
Zeit:
10.00 – 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49(0)213 953 20502
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Marc Raschke (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
marc.raschke(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo