Monatelanger Verzicht durch vermeintliche Wunder-Diäten, mühsames Abnehmen, prompt ein Jojo-Effekt. Viele Übergewichtige kommen aus eigener Kraft nicht aus dieser Situation heraus. Immer mehr Menschen leiden an Fettleibigkeit, in Fachkreisen auch Adipositas genannt. Um ihnen zu helfen, bietet die Chirurgische Klinik des Klinikums Dortmund eine fortlaufende Vortragsreihe an.
Adipositas ist eine Erkrankung, die einer komplexen Behandlung bedarf. Neben Ernährungsumstellung, psychologischer Betreuung oder orthopädischen Maßnahmen ist für viele Betroffene oft auch ein chirurgischer Eingriff am Verdauungstrakt unerlässlich. Das Leben der Patienten wird damit nahezu komplett umgestellt. Ärzte und Therapeuten können Betroffenen dabei helfen, ihr Gewicht dauerhaft zu verringern und ein nahezu normales Verhältnis zwischen ihrer Körpergröße und ihrem Gewicht zu erreichen.
Aber wann ist ein operativer Eingriff überhaupt notwendig und welche Verfahren gibt es? An jedem dritten Montag im Monat stellen Prof. Maximilian Schmeding und sein Team der Klinik für Chirurgie moderne Therapiemöglichkeiten bei Adipositas vor. Ebenso stehen die Experten für Fragen zur Verfügung. Alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte sind herzlich in die Chirurgische Bibliothek des Klinikums Dortmund eingeladen.
Patientenseminar: Adipositas – moderne Therapiemöglichkeiten
Jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Alle Termine für 2019:
Alle Termine für die Selbsthilfegruppen 2019:
Klinikum Mitte (Chirurgische Bibliothek, Gebäude A1, 1. Etage, 19 Uhr bis 20.30 Uhr)
Klinikum Nord (Raum 6.11, 6. Etage, 19 Uhr bis 20.30 Uhr)
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Eine Teilnahmebescheinigung wird für die Vorlage bei der Krankenkasse ausgestellt.
(Von Lisa Cathrin Müller, Mitarbeiterin der Unternehmenskommunikation)
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo