E-Learning (6 Wochen vor Kurs bis 2 Wochen nach Kurs)
Start Präsenz: 24.03.2023
Der Ultraschall hält immer stärkeren Einzug in alle Bereiche der Medizin, so auch in die Anästhesiologie. Sowohl für Gefäßpunktionen als auch für die Regionalanästhesie nutzen wir die Sonografie regelmäßig. Dabei ist nicht nur die technische Ausstattung im OP und auf der Intensivstation wichtig, sondern gerade auch die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Anwender:innen.
Der Dortmunder Ultraschallworkshop gibt die Gelegenheit zur praxisnahen Ausbildung nach dem Kurskonzept der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin. Im rund sechsstündigen eLearning erarbeiten wir Grundlagen des Ultraschalls sowie dessen Anwendungen. In der Präsenzphase widmen wir
uns ausgiebig der Gefäß- und Neurosonographie. Am Phantom werden Punktionstechniken vermittelt und an Proband:innen lernen wir die notwendige Sonoanatomie und den Umgang mit dem Ultraschall.
Expert:innen unserer Klinik werden die wichtigsten Punktionsund Blockadetechniken vorstellen und reichlich Gelegenheit zum begleiteten Üben geben. Wir werden auf die Umstellung auf NRFit® als neuen Konnektionsstandard für Regionalanästhesie eingehen und praktische Hinweise zu Hygiene und Patientensicherheit geben.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, auch Sie für den Ultraschall begeistern zu können.
Freitag, 24.03.2023
AFS-MODUL GRUNDLAGEN UND GEFÄSSE
13.00 Uhr Anmeldung, Organisatorisches
13.30 Uhr Begrüßung
13.45 Uhr Gerätekunde
14.30 Uhr Übungen am Modell
Zentrale und periphere Venen,
periphere Arterien, Darstellung von Organen
15.45 Uhr Pause
16.15 Uhr Übungen am Phantom
Nadelnavigation, Punktionsübungen
17.30 Uhr Freie Themen
Ausschluss Pneumothorax, Zwerchfellsonographie,
Antrumsonographie
17.45 Uhr Übungen am Modell
Ausschluss Pneumothorax, Zwerchfellsonographie,
Antrumsonographie
18.30 Uhr Zusammenfassung
Samstag, 25.03.2023
AFS-MODUL NEUROSONOGRAPHIE
08.30 Uhr Registrierung und Kaffee
09.00 Uhr Begrüßung
09.15 Uhr Wiederholung
Blockaden am Hals und an der oberen Extremität
09.30 Uhr Übungen am Modell
Blockaden am Hals und an der oberen Extremität
11.00 Uhr Pause
11.30 Uhr Wiederholung
Blockaden an der unteren Extremität
11.45 Uhr Übungen am Modell
Blockaden an der unteren Extremität
13.15 Uhr Pause
13.45 Uhr Wiederholung
Bauchwandblockaden, neuroaxiale Sonographie
14.00 Uhr Übungen am Modell
Bauchwandblockaden, neuroaxiale Sonographie
15.00 Uhr Zusammenfassung
Referent:innen
Die Zertifizierungen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der DGAI (AFS-Module „Grundlagen und Gefäße“ und „Neurosonographie“) sind beantragt.
Das eLearning wird über die DGAI im Rahmen der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Bayern zertifiziert.
Termin und Ort:
Kurs 12857: 9. Dortmunder Ultraschall-Workshop (Ausgebucht)
E-Learning (6 Wochen vor Kurs bis 2 Wochen nach Kurs)
zweitägige Präsenzphase:
24.03.2023 13:00 bis 19:00 Uhr Grundlagen und Gefäße
25.03.2023 08:30 bis 15:30 Uhr Neurosonografie
Kurs 12858: 10. Dortmunder Ultraschall-Workshop
E-Learning (6 Wochen vor Kurs bis 2 Wochen nach Kurs)
zweitägige Präsenzphase:
08.09.2023 13:00 bis 19:00 Uhr Grundlagen und Gefäße
09.09.2023 08:30 bis 15:30 Uhr Neurosonografie
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Phoenix / Raum Tremonia, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Zeit:
Freitag 13:00 bis Samstag 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
590 € (inklusive E-Learning für zwei Module, elektronische Kursunterlagen, Pausengetränke und Verpflegung)
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung:
Sekretariat Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin
Petra Timmerhues
0231-953-21391
anaesthesie(at)klinikumdo(punkt)de
Anmeldung:
Tel.: +49(0)231 953 20527
jutta-brockmann-kursch@klinikumdo.de
Anmeldeschluss:
Kurs 12857: 27.01.2023
Kurs 12858: 14.07.2023
Stornierungen:
Sind bei dieser Veranstaltung nur bis acht Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Erfolgt die Stornierung weniger als acht Wochen vor Beginn des Präsenzkurses ist die volle Teilnehmergebühr zu zahlen – auch von Mitarbeitenden der Klinikum Dortmund gGmbH.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo