21 Schülerinnen und Schüler haben als „Nachwuchs-Pflegekräfte“ am Klinikum Dortmund begonnen. In einem Kooperationsprojekt mit der Gesamtschule Scharnhorst werden sie über eineinhalb Jahre an den Pflegeberuf herangeführt. Das Projekt „How to nurse“ verfolgt zwei wichtige Ziele: Es soll zum einem dem eklatanten Fachkräftemangel entgegenwirken und zum anderen jungen Menschen eine erfüllende und zukunftsträchtige Berufsperspektive eröffnen.
Interessierte Schüler:innen starten in der 9. Klasse ihr über drei Schulhalbjahre laufendes Langzeitpraktikum im Klinikum. Ab sofort steht für die 21 Heranwachsenden jeweils dienstags für zwei Stunden Pflege auf dem Stundenplan.
Auf zugeteilten Stationen lernen sie, begleitet von erfahrenen Mitarbeitenden, das Arbeitsumfeld der Pflegenden kennen. „So wird durch das Projekt einerseits das jahrzehntelange Engagement der Generation Babyboomer wertgeschätzt und ermöglicht einen Wissenstransfer. Andererseits werden personelle Ressourcen genutzt, um das Interesse junger Menschen an pflegerischen Ausbildungsberufen zu wecken, Grundwissen zu vermitteln und eine Vertrauensbasis in das Unternehmen Klinikum Dortmund zu schaffen“, sagt Pflegewissenschaftlerin Marina Hoffstädte, die das Projekt gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea Besendorfer sowieTina Erdtmann vom Pflegedienst und Dr. Nina Günther, Leitende Oberärztin der Geriatrischen Klinik, betreut.
Zusätzlich geht es in der Praktikumszeit einmal im Monat um theoretische Inhalte wie Körperfunktionen, Vitalzeichen oder Verbandwechseln. „Ich hoffe, ich werde viel lernen“, sagt Schülerin Fatima (13) am Einführungstag. Sie freut sich besonders auf Einsätze in der Kinderklinik und in der Radiologie, aber auch die Theoriestunden findet sie spannend, „vor allem Reanimation und Hygiene“.
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo