23.01.2019 - Patientenhochschule der HNO-Klinik: „Schlechtes Hören muss nicht sein“ - Vortrag inkl. Vor-Ort-Hördiagnostik im Klinikum Dortmund

Die Welt wird immer lauter, die Anzahl der Menschen mit Hörproblemen immer größer. Ausgelöst werden diese unter anderem durch Entzündungen, angeborene Fehlbildungen, Hörstürze oder zu laute Musik. Prof. Dr. Thomas Deitmer, Direktor der HNO-Klinik, und Frau Natalja Bolotina, Leiterin des Cochlea-Implantat-Zentrums im Klinikum Dortmund, informieren über individuelle Therapiemöglichkeiten: Am Mittwoch, 23. Januar 2019 im Klinikum Dortmund Mitte. Zusätzlich wird anderthalb Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine kostenlose Hördiagnostik in der hauseigenen Audiometrie angeboten.


Was für Arten der Schwerhörigkeit gibt es? Welche Möglichkeiten der operativen Hörverbesserung existieren? Wäre ein Hörgerät wirklich die Lösung? Und was kann man tun, wenn selbst das nicht mehr hilft? Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche leiden vermehrt unter Hörproblemen. Prof. Dr. Thomas Deitmer und Natalja Bolotina geben einen Überblick zu dem Thema Schwerhörigkeit und modernste Therapiemöglichkeiten. Darunter fallen u.a. Hörgeräte-Nutzung oder auch eine Cochlea-Implantation.
 
Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend über das Thema Hörgeräte informiert werden, wird die Firma GEERS Gutes Hören vor Ort verschiedene Modelle präsentieren. Für Interessierte an einem Cochlea-Implantat werden die Firmen Cochlear, MedEL und Advanced Bionics vor Ort sein. Alle Patienten, Angehörige und Interessierte sind am Mittwoch, 23. Januar 2019 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, herzlich in die Magistrale eingeladen. Teilnehmer können zudem vor der Veranstaltung zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr in der Audiometrie der HNO-Klinik kostenlos ihr Gehör testen lassen. Für Träger von Cochlea-Implantaten wird während des Vortrages eine spezielle Audiomöglichkeit angeboten.
 
Termin
Mittwoch, 23. Januar 2019
Thema: „Schlechtes Hören muss nicht sein“
16.30 bis 18 Uhr: Kostenloser Gehörtest, Audiometrie, HNO-Klinik
18 bis 19.30 Uhr: Vortrag der HNO-Klinik, Magistrale
Klinikum Dortmund Mitte
Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund
 
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
 
(von Lisa Cathrin Müller, Mitarbeiterin der Unternehmenskommunikation)

 

Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de

https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo