Physiologische Heilungsprozesse unterstützen – nicht-medikamentöse Maßnahmen kennenlernen und anwenden Wenn der Krankenhausaufenthalt für Patient:innen Stress verursacht, hat das nicht nur mit der oftmals unruhigen Umgebung und ungewohnten Abläufen zu tun. In diesem Seminar geht es um die neurobiologischen Hintergründe, die zum Stress-Erleben führen und darum, ob und wie in alltäglichen pflegerischen Tätigkeiten auf diesen Stress Einfluss genommen und zu einer besseren Genesung beigetragen werden kann.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Dozentin:
Johanna Wragge, Physiotherapeutin, M.Sc., Manuelle Therapie, Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin; Klinikum Dortmund
Methoden und Vermittlungsformen:
Zielgruppe:
Pflegende aller Klinikbereiche
min. TN 10 – max. TN 20
Termin und Ort:
Kurs 13243: 21.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Tremonia, Verwaltungsgebäude, 1. OG
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
9.00 – 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
190,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49(0)231 953 20239
dorothee.grosse(at)klinikumdo(punkt)de
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo