Was machen wir mit dem, was wir in einer Fortbildung gelernt und erfahren haben? Wie schaffen wir es, wichtige Erkenntnisse und hilfreiche Erfahrungen tatsächlich in unserem Arbeitsalltag zu nutzen – und das ohne großen zeitlichen Aufwand? Buchen Sie diesen Onlinekurs und lernen Sie kleine, aber hochwirksame Tools und Maßnahmen kennen. Sie sind im Arbeitsalltag einfach anzuwenden, quasi nebenbei. Erste kleine motivierende Erfolge machen Lust auf mehr. Als Mitarbeitende erfahren Sie, was Sie selber tun können, damit Ihnen die Umsetzung in Ihrer Praxis gut gelingt. Als Führungskraft lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden ganz einfach und effizient unterstützen können, damit Seminare wirklich Früchte tragen.
Die dargestellten Maßnahmen und Werkzeuge basieren auf den Forschungsergebnissen von Dr. Ina Weinbauer-Heidel und ihrem Buch „Was Trainings wirklich wirksam macht – 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit“ (2016).
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Dozentin:
Sabine Hübener, M.A., Leiterin AkademieDO; Klinikum Dortmund gGmbH
Methoden und Vermittlungsformen:
E-Learning/digitaler Vortrag
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Berufsgruppen
TN-Zahl: unbegrenzt
Termin und Ort:
Kurs-Nr.: 13365
Online über die Lernplattform Moodle des Klinikums; Anmeldung über den Anmeldebutton unter Angabe der Kursnummer.
Dauer:
90 Minuten
Teilnahmegebühr:
50,00 €
Für Mitarbeitende des Klinikums und der ServiceDO ist die Teilnahme kostenlos.
Außerdem:
Zur Teilnahme an diesen Veranstaltungen benötigen Sie eine individuelle Email-Adresse, einen PC oder ein Laptop, eine Kamera und ein Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
Kontakt:
Tel.: +49(0)231 953 20502
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo