Yoga wird heute vor allem als ein System körperlicher Übungen (Asanas) verstanden, durch die eine Verbindung von Körper und Geist angestrebt wird. Viele Yoga-Praktizierende erleben nicht nur körperliche Verbesserungen sondern auch eine andere Sichtweise auf sich und ihre Umgebung, sodass Stress und körperliche Belastungen anders beurteilt und angegangen werden können.
Inhalte:
• Gewinnung von Körperbewusstsein durch Atem- und andere Körperübungen
• Es werden weniger die „berüchtigten“ Yoga-Haltungen geübt, als deren Voraussetzungen vermittelt. Dies sind v. a. bewusste Atemführung und Körperhaltung in einfachen Asanas
• Atemübungen (Pranayama), Meditation, Entspannungsübungen
• Erläuterung des individuellen Einsatzes von Hilfsmitteln
Ihr Nutzen:
• Belastende Situationen können erkannt werden,
• Sie können besser mit Stress umgehen,
• belastende Bewegungsmuster können erkannt werden.
Dozent:
Ingo Lapainis, Yogalehrer nach den Standards der Vinyasa Yoga Alliance
Methoden und Vermittlungsformen:
• mündliche Anleitung
• eigene Übungen
• Hilfestellung (Assists, „Hands on“)
Teilnehmerkreis:
Der Kurs richtet sich an Ungeübte und Geübte jeden Alters, Sie müssen also nicht besonders fit oder beweglich sein. Es wird dennoch anstrengend.
Termin und Ort:
Kurs 10944: 6 Termine jeweils montags 11.01. – 15.02.2021 (Aufgrund der Corona-Pandemie leider storniert)
Kurs 10945: 6 Termine jeweils montags 25.10. – 06.12.2021
Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Phoenix
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Zeit:
jeweils 16.30 – 17.45 Uhr
Für Mitarbeiter*innen des Klinikums und der ServiceDO: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme außerhalb der Arbeitszeit erfolgt.
Teilnahmegebühr:
50,00 €
Für Mitarbeiter*innen des Klinikums und der ServiceDO ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte bringen Sie ein Kissen oder eine Decke und einen Gürtel oder Gurt mit.
Beratung & Kontakt:
0231-953-20236
barbara.glasmacher(at)klinikumdo(punkt)de
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Marc Raschke (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
marc.raschke(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo