Würdigung humanitärer Hilfe: Dr. Prokofiev erhält Ehrenprofessur

Dr. Dennis Prokofiev, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Urologie des Klinikums Dortmund und...

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Lungenkrebs-Selbsthilfegruppe Dortmund

Diagnose Lungenkrebs und dann?

Der Kampf gegen den Lungenkrebs ist vermutlich das Heftigste, was man sich vorstellen kann.

Es ist wie ein Dauerlauf, der einfach nicht aufhören will.

Es ist eine Belastung vor allem für die Betroffenen, aber auch für die Angehörigen, weil da ist …
… diese Überforderung
… die Angst
… das Hoffen
… der bürokratische Aufwand
… das medizinisches Kauderwelsch
… die körperliche Einschränkung
… die Beziehungsbelastung
… ein ganz anders Leben als zuvor

Es ist der Wille, nicht aufzugeben und immer wieder neue Energie zu finden, zwischen dem ewigen Berg auf und ab.

 

Austausch in einer Gruppe kann stützen

Helfen kann der Austausch mit Menschen, welche das gleiche Problem haben. Eine Selbsthilfegruppe, die die Betroffenen stärkt und die Angehörigen unterstützt, kann nur ein Gewinn sein.

Wir sitzen gemeinsam in einem Boot und gemeinsam fällt uns vielleicht einiges nicht ganz so schwer.

 

Was wir gemeinsam tun können

  • Austausch über unsere individuellen Erfahrungen
  • Informationen sammeln
  • Handlungsalternativen suchen und finden
  • Impulse bekommen
  • Aufklärung
  • Infos über Therapien, wie z.B. zielgerichtete, austauschen
  • und mehr …

 

Weitere Infos

Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
Telefon 0231 52 90 97
Internet: www.selbsthilfe-dortmund.de 
E-Mail: selbsthilfe-dortmund(at)paritaet-nrw(punkt)org