Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Vereinbarkeit von Familie & Beruf: Klinik für Chirurgie geht neue Wege

Als Chefarzt ein Sabbatical machen und für ein paar Monate aus dem Klinikalltag aussteigen? Was vor...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinikum wird zwölf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2022 empfohlen

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es zwölf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Spezialist:innen für Sodbrennen: Westfälisches Reflux-Zentrum eröffnet

Ein scharfer, brennender Schmerz, vom Oberbauch aufsteigend bis in den Hals: Personen mit der...

Sprechstunden

Privatsprechstunde
Prof. Dr. Maximilian Schmeding
Tel: 0231 / 953 - 21430

Bauchfellsprechstunde
Prof. Dr. Jürgen Zieren
Tel: 0231 / 953 - 21440

Endokrine Sprechstunde
Freitags, 08.30 - 12.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971

Adipositas- Sprechstunde
Dienstags, 12.00 - 16.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971

Pankreassprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430

Lebersprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430

Kontinenzsprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971

Postoperative Sprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971

Minimal-Invasive laparaskopische Chirurgie
Tel: 0231 / 953 - 21971

Darmsprechstunde des Darmzentrums
Tel: 0231 / 953 - 21971

Standorte

Klinikzentrum Mitte (Beurhausstraße 40)
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2021

Zertifikate

DKG DGAV DGAV DGAV SGS Burda

KlinikumLive

10.07.2019 - Fettschürze adé: Plastische Chirurgie nach Adipositas-Eingriff

05.11.2018 - Zu viel Kalzium im Blut & in der Psychiatrie? Nebenschilddrüse war geschädigt

Notfallmedizin

Die Chirurgische Klinik besetzt zusammen mit der medizinischen und der anästhesiologischen Klinik des Klinikums das Notarzteinsatzfahrzeug Florian Dortmund 11-NEF-1, das am Klinikzentrum Mitte stationiert ist. Haupteinsatzgebiet sind die Innenstadt und die südlichen Stadtteile. Von der Chirurgischen Klinik werden an festen Tagen im Monat Tagdienste und auch Bereitschaftsdienste geleistet.

Es bietet sich die Möglichkeit, die Fachkunde Rettungsdienst und auch die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (in Verbindung mit der klinikeigenen chirurgischen Intensivstation) zu erwerben. Bedingt durch die hohe Einsatzfrequenz und den klinikumsinternen Notarztkurs, durch den für den Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin keine Kosten anfallen, ist eine zügige Ausbildung möglich.

Weitere Informationen bezüglich aktueller notfallmedizinischer Standards und Zuweisungskonzepte finden Sie unter www.notarzt-dortmund.de.

Facharzt

Dr. med. Henning Krahn

Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-20046
E-Mail senden