Privatsprechstunde
Prof. Dr. Maximilian Schmeding
Tel: 0231 / 953 - 21430
Bauchfellsprechstunde
Prof. Dr. Jürgen Zieren
Tel: 0231 / 953 - 21440
Endokrine Sprechstunde
Freitags, 08.30 - 12.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Adipositas- Sprechstunde
Dienstags, 12.00 - 16.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Pankreassprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Lebersprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Kontinenzsprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Postoperative Sprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Minimal-Invasive laparaskopische Chirurgie
Tel: 0231 / 953 - 21971
Darmsprechstunde des Darmzentrums
Tel: 0231 / 953 - 21971
geboren 1974 in Hamburg
Seit 09/2016 | Klinikdirektor Chirurgische Klinik am Klinikum Dortmund |
2014 - 08/2016 | Stellvertretender Klinikdirektor und Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Aachen, RWTH Aachen (Klinikdirektor Prof. Dr. med. U. Neumann) |
2010 - 2014 | Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Aachen, RWTH Aachen; Leiter des Bereiches Ösophagus-/Magen-Chirurgie; Stellvertretender Leiter des Lebertransplantations-Programms; Chirurgischer Leiter des Viszeralmedizinischen Studienzentrums |
2012 | Facharzt für Viszeralchirurgie und Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie |
2008 | Facharzt für Chirurgie |
2002 - 2010 | Arzt im Praktikum und Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow Klinikum (Klinikdirektor Prof. Dr. med. P. Neuhaus) |
2016 | apl-Professur an der RWTH Aachen |
2012 - 2014 | Berufsbegleitender Studiengang „Master of Health Business Administration“ (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abschluss mit dem Titel MHBA |
2010 | Habilitation und Venia legendi im Fach Chirurgie an der Charité Universitätsmedizin Berlin (Klinikdirektor Prof. Dr. med. P. Neuhaus) zum Thema „Leberregeneration und Optimierung der Organfunktion nach Lebertransplantation und ausgedehnter Leberteilresektion unter besonderer Berücksichtigung der Hepatitis-C“ |
2002 | Promotion zum Dr. med. an der Chirurgischen Klinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ch. Herfarth) zum Thema „Laparoskopische Leberteilresektion. Kurz- und langfristige Unterschiede zum konventionellen Operationsverfahren. Eine prospektiv randomisierte Studie am tumortragenden Kleintiermodell.“ |
1996 - 2002 | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Charité Universitätsmedizin Berlin; Auslands-Semester in Australien, Argentinien, Ecuador; Abschluss des 3. Staatsexamens |
1994 | Allgemeine Hochschulreife am Hansa-Gymnasium Hamburg |