Gestationsdiabetes und Diabetes mellitus in der Schwangerschaft (neu)

Der Gestationsdiabetes gilt als eine der häufigsten Begleiterkrankungen einer Schwangerschaft und...

Klinischer Abend im gynäkologischen Krebszentrum

Get together und klinischer Abend im gynäkologischen Krebszentrum

Gestationsdiabetes und Diabetes mellitus in der Schwangerschaft Nr. ...

Der Gestationsdiabetes gilt als eine der häufigsten Begleiterkrankung einer Schwangerschaft und...

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Standorte

Gynäkologie
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Geburtshilfe
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2021

Zertifikate

Brustzentrum Kontinenz DKG

KlinikumLive

16.05.2017 - Kreißsaal-Führung in der Frauenklinik

Weitere Infos zum Coronavirus

Gynäkologie

Frauenklinik Dortmund

Die Ambulanz und die Leitung der Frauenklinik des Klinikums Dortmund befinden sich in einem eigenen Gebäude auf dem Gelände des Klinikzentrums Mitte. Die Stationen und der Kreißsaal sind im 2012 errichteten ZOPF untergebracht. Die Frauenklinik geht auf eine Stiftung der nach Brüssel ausgewanderten Dortmunder Kaufleute Wilhelm und Ottilie Duden zurück, die im Jahr 1896 ihrer Heimatstadt eine Gebärklinik gestiftet haben, die nach ihrer Errichtung im Jahr 1907 in Betrieb genommen wurde. Das Dudenstift ist eine der größten Frauenkliniken in Westfalen.

Heute bietet die Dortmunder Frauenklinik modernste Möglichkeiten der Medizin sowohl in der Geburtshilfe als auch in der Frauenheilkunde. Alle gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren werden von uns eingesetzt.

Die Geburtshilfe und Frauenheilkunde ist ein traditionelles Fach der Medizin. Vom geburtshilflichen Handwerk des 16. und 17. Jahrhunderts hat sie sich konsequent zur modernen Wissenschaft entwickelt. Damit hat die Frauenheilkunde im Gegensatz zu anderen operativen Fächern, die sich aus der Chirurgie ableiten, eine eigenständige Tradition. Frauenärztinnen und Frauenärzte übernehmen sowohl in der Geburtshilfe als auch in der Gynäkologie jeweils einen ganzheitlichen Behandlungsauftrag, d.h. sowohl konservative (nicht operative) als auch operative Behandlungsverfahren liegen in einer Hand.

Die Dortmunder Frauenklinik nimmt viele überregionale Versorgungsaufgaben wahr. Die besonderen Schwerpunkte der Klinik liegen deshalb in der Betreuung von Hochrisikoschwangeren und -geburten im Rahmen des Perinatalzentrums einerseits und der Durchführung hochspezialisierter Operationen bei gut- und bösartigen Erkrankungen andererseits.

Ich lade Sie herzlich ein, sich über die linke Menüleiste im Einzelnen über unsere Klinik, unser Team und unser Leistungsspektrum zu informieren und bei weiteren Fragen oder Wünschen uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Ihr
Prof. Dr. Thomas Schwenzer

Bildergalerie

Videokanal

Klinikdirektor

Prof. Dr.
Thomas Schwenzer


Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-21480
Fax: +49 (0)231 953-21071
E-Mail senden

BrustzentrumWestfälisches KrebszentrumPerinatalDo 

Kontakt


Frauenklinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Perinatalzentrum
Kreißsaal (C33)
Telefon: 0231 / 953 - 20410
Entbindungsstation (C43)
Telefon: 0231 / 953 - 20461

Gynäkologische Ambulanz
Telefon: 0231 / 953 - 21488
Zum Kontaktformular

Brustzentrum
Telefon: 0231 / 953 - 20482
Zum Kontaktformular

Kontinenzzentrum
Kontinenzsprechstunde/ Urodynamik
Telefon: 0231 / 953 - 21488

Gynäkologisches Krebszentrum
Sprechstunde Dysplasie
Telefon: 0231 / 953 - 21488

Tumorambulanz
Telefon: 0231 / 953 - 21104
E-Mail senden

Studiensekretariat
Telefon: 0172 / 9686295