Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Elisabeth-Wagener-Stiftung spendet für Neuromonitoring in der ...

Nervenschonende Eingriffe: 10.000 Euro hat die Elisabeth-Wagener-Stiftung der Klinik für...

Sparkasse spendet 30.000 Euro für Ultraschall-Gerät der Neurochirurgie

Moderne Technik für mehr Patientensicherheit: Die Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund hat...

Kontakt

Sie haben ein dringendes Anliegen? Ihr Kontakt zu uns:
Kontaktformular

Kontakt

Klinikzentrum Nord
Münsterstraße 240
44145 Dortmund

Privatambulanz, über Sekretariat Prof. Dr. Müller
Telefon: 0231 / 953 - 18300

Allgemeine Sprechstunde der Neurochirurgischen Klinik
Telefon: 0231 / 953 - 18352

Neurochirurgie

Münsterstraße 240
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Für neue Mitarbeiter*innen

 

Mikrochirurgisches Trainingslabor

Nähen, Schneiden, Präparieren: Das Klinikum Dortmund bietet seinen neurochirurgischen Weiterbildungsassistent*innen eine ganz neue Möglichkeit, um verschiedene operative Eingriffe zu erlernen. In Eigenarbeit hat das neurochirurgische Team ein mikrochirurgisches Trainingslabor eingerichtet, in dem die praktische Facharztausbildung künftig auch abseits des OP-Saals erfolgen kann. Auf diese Weise sollen die Assistent*innen schneller eine Routine bei verschiedenen Handgriffen entwickeln. Für die Trainingseinheiten sind sogar unterschiedliche Erfahrungslevel verfügbar, die je nach individuellem Ausbildungsstand angepasst werden können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Um die Operationsatmosphäre möglichst realitätsgetreu nachzubilden, üben die Weiterbildungsassistent*innen in Zweier-Teams – einer operiert, einer assistiert, wie bei einer neurochirurgischen OP üblich. Für Rat und Tat stehen Prof. Dr. Müller und seine Oberärzte dem Nachwuchs stets zur Seite. So erlernen künftige Ärzte die händische Bewegung in einem extrem kleinen Operationsfeld und beobachten das Ganze durch ein Mikroskop. Auch das Assistieren bei neurochirurgischen Operationen kann auf diese Weise trainiert werden.

100-Sekunden-Videos für angehende Mediziner*innen

Lumbaler Bandscheibenvorfall: Wann er sofort operiert werden muss