Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Therapiegarten des Westf. Kinderzentrums wurde neu eröffnet

Kraft tanken im Grünen: Zwei Monate lang haben Gamze Ciplak und ihre Freundin Vula Tsakiri gemeinsam...

Reinoldigilde und Auslands gesellschaft spenden 10.000 Euro

Hoffnung in Zeiten von Krieg und Krankheit: Die gemeinnützige Organisation Reinoldigilde zu Dortmund...

Kontakt

Kinder-onkologische, hämatologische Sprechstunde, Gerinnungssprechstunde:
Prof. Dr. Dominik Schneider
OA Dr. Benedikt Bernbeck
OÄ Dr. Eusebia Lara
OA Bastian Brummel
FOA Marco Westkemper

Sprechstunde:

Mo-Fo 9 -16.30 Uhr
nach Vereinbarung
Telefon: 0231 / 953 - 21689
Fax: 0231 / 953 - 20096

Zertifikate

DKG

Video

Tom (9) hat Leukämie besiegt

Das Kinderonkologische Zentrum am Westfälischen Kinderzentrum

Das Kinderonkologische Zentrum am Westfälischen Kinderzentrum bietet durch eine enge Zusammenarbeit mit der Kinderchirurgie, Kinderanästhesie, Strahlenklinik und Neurochirurgie eine hervorragende interdisziplinäre Behandlung für Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen an.

Dadurch ist es am Westfälischen Kinderzentrum Dortmund als einziger Kinderklinik im Ruhrgebiet möglich, eine gemeinsame kinderonkologische und kinderchirurgische Behandlung von Tumoren in einem Haus anzubieten.

Die ambulante Betreuung erfolgt über die hämatologisch-onkologische Spezialambulanz.

Als Kinderonkologisches Zentrum behandeln wir alle erkrankten Kinder gemäß den u.g. Therapieoptimierungsstudien der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Studien finden Sie unter www.kinderkrebsinfo.de bzw. bei Immundefekten über die Homepage des ESID-Register.

Eine Liste mit den aktuell durchgeführten Studien finden Sie hier.

Für Kinder und Jugendliche mit Keimzelltumoren, Hodentumoren und Eierstocktumoren sowie für Patienten mit seltenen Tumorerkrankungen besteht eine besondere Spezialisierung durch die Leitung der Arbeitsgruppe für Keimzelltumoren und des Registers für Seltene Tumoren in der Pädiatrie (STEP) der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) durch Professor Dr. Schneider.

Das Stationsteam wird durch klinische Psychologen unterstützt, um z. B. Kindern mit Tumorerkrankungen und ihren Eltern bei der Krankheitsbewältigung zu helfen. Gemeinsam mit dem Team der Frida-Kahlo Schule können die Patienten während der Behandlung Schulunterricht wahrnehmen, damit sie nach der Behandlung möglichst wieder in ihre alte Schulklasse zurück können. Darüber hinaus wird durch die Unterstützung des Elterntreffs leukämie- und tumorerkrankter Kinder Dortmund e.V. eine Kunst- sowie eine Musiktherapeutin gefördert, die den Kindern hilft, ihren Gefühlen künstlerisch und musikalisch Ausdruck zu verschaffen. Unsere beiden Klinik-Clowns Knolle und Flocke bringen unsere kleinen Patienten (und ihre Eltern) zum Lachen.