Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Klinikum Dortmund beteiligt sich an Protestaktion in Düsseldorf

Kliniken warnen vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich

Blasenkrebs-Bus besucht Klinikzentrum Nord

Ein schwarzer Reisebus machte am Donnerstag (14.9.) am Klinikzentrum Nord auf das Thema...

Neuer Spezialbereich für die ambulante Therapie von Tumorerkrankungen ...

Das Westfälische Krebszentrum am Klinikum Dortmund verfügt über eine neue Onkologische Ambulanz. Die...

Medizintechnik

Sicherheit und Kompetenz für medizintechnische Geräte und Systeme
Die permanente Innovation im medizinischen und technischen Bereich führt dazu, dass immer bessere medizintechnische Geräte und Systeme im Klinikum Dortmund zur Verfügung stehen. Die letzten Jahre waren und sind von einer rasanten Technologieentwicklung im Krankenhaus gekennzeichnet, wobei die Medizintechnik dazu beiträgt, Behandlungs- und Therapieprozesse für unsere Patienten technologisch zu unterstützen.

Leistungsprofil
Priorität und Hauptaufgabe für die Mitarbeiter der Abt. Medizintechnik ist es, die Betriebsfähigkeit und den gefahrlosen Einsatz von aktiven Medizinprodukten und anderen medizintechnischen Anlagen sicherzustellen.

Die Abt. Medizintechnik bewirtschaftet die im gesamten Klinikum Dortmund betriebenen aktiven Medizinprodukte und Anlagen.

Die Mitarbeiter beraten die klinischen Anwender und Nutzer im Rahmen der technologischen Weiterentwicklungen, in Sicherheitsaspekten an den Geräten und Systemen.

Die Mitarbeiter der Abteilung bieten ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse zur Unterstützung der klinischen Anwender zur Umsetzung des MPG und der MPBetreibV an. In Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen wird das medizinische Personal geschult.

  Ansprechpartner Kontakt

Martin Bornemann MSc.

Leiter Medizintechnik

Telefon: +49 (0)231 953 - 21372
Mobil: +49 (0)1726539989
Fax: +49 (0)231 953-20641 E-Mail senden