Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Klinikum Dortmund wird gleich elf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2023 ...

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es elf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Ein PKW für das Team der sozialmedizinischen Nachsorge

Frau Drewes, als Leiterin des Fundraisings des Westfälischen Kinderzentrums freut sich, dem Team...

Karriereportal

Für angehende Mitarbeiter, Azubis & Studenten

Karriereportal
Zum Karriereportal

GameChanger

Finde Deine Ausbildung spielerisch

GameChanger
Los gehts

Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)

Die Bundesfreiwilligen können sich innerhalb des Pflegehilfs- und Betreuungsdienstes in verschiedenen Bereichen wie z.B. dem Patientenbegleitdienst, der neurologischen Funktionsabteilung, Blutspende, EDV-Abteilung oder der Zentralen Notaufnahme engagieren. Das Angebot richtet sich an alle Bürger, die sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen sechs und zwölf Monaten in einem sozialen oder kulturellen Tätigkeitsfeld engagieren möchten.

Das Klinikum Dortmund macht es sich zur Aufgabe, die individuellen Interessen der Bufdis zu fördern. Wenn Sie an einer bestimmten Ausbildung interessiert sind, dürfen Sie tageweise in die entsprechende Abteilung, auch z.B. in die EDV-Abteilung oder in den Einkauf. Möchten Sie mal einen Nachtdienst miterleben? Dann begleiten Sie eine Schicht. Auch bei Wunsch nach einem direkten Berufseinstieg, vermitteln wir nach Kräften und gehen unbürokratische Wege.

Bewerbungen jederzeit möglich; Schnelligkeit siegt!

Wer eine der begehrten 30 Bufdi-Stellen am Klinikum Dortmund ergattern möchte, sollte schnell sein. Die Zuteilung erfolgt nämlich zentral durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) – gesteuert durch ein komplexes EDV-System. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Deshalb ist es wichtig, dass sich Interessierte frühzeitig bewerben.

Das bietet das Klinikum Dortmund

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Gutes Arbeitsklima
  • Überdurchschnittliches Taschengeld (500 € zzgl. Sozialversicherung)
  • 38,5 Std. Woche
  • 20 Tage Urlaub
  • 25 Tage Weiterbildung
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeit im Klinikum
  • Dienstzeugnis
  • Beste Verkehrsanbindung

Kurzbewerbung bitte über das klinikinterne Bewerbungsportal:

https://recruitingapp-5247.de.umantis.com/Vacancies/212/Description/1

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Wurth, Fachkraft für den Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Dortmund, zur Verfügung: christian.wurth(at)klinikumdo(punkt)de