Würdigung humanitärer Hilfe: Dr. Prokofiev erhält Ehrenprofessur

Dr. Dennis Prokofiev, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Urologie des Klinikums Dortmund und...

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Klinikum Dortmund Nord

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer arbeiten mit dem Seelsorger und der Seelsorgerin zusammen. Sie helfen mit, dass sich die Patienten und Patientinnen im Klinikum Nord seelsorglich begleitet fühlen.
Sie bringen ihr Engagement in folgenden Ehrenämtern ein:

Besuchsdienst: Diese Ehrenamtlichen gehen regelmäßig über bestimmte Stationen und bringen Zeit zum Gespräch mit. Sie machen auch kleine Besorgungen innerhalb des Hauses.
Einer Erweiterung dieses Kreises ist gewünscht.

Helferinnen/Helfer bei den Gottesdiensten: Sie laden an den bestimmten Vormittagen zum Ökumenischen Gottesdiensten und zu Messfeiern ein. Abends bringen sie die Patientinnen und Patienten in Betten oder Rollstühlen in den Andachtsraum und nach dem Gottesdienst wieder zurück auf ihre Stationen.

Büchereimitarbeiterinnen: Sie bieten mit dem Bücherwagen auf den Stationen Bücher an – besonders für jene Patienten und Patientinnen, die selbst nicht in die Patientenbücherei gehen können, um sich dort für die Zeit ihres Klinikaufenthaltes ein Buch ausleihen zu können.

Die Patientenbücherei befindet sich vor dem Andachtsraum und bietet Lesestoff in großer Auswahl und in gutem Zustand. Hier kann man/frau sich ein Buch ausleihen zum Lesen auf dem Patientenzimmer oder in der Sitzecke schmökern – oder auch die schöne Aussicht über Dortmund genießen.