Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Klinikum Dortmund wird gleich elf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2023 ...

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es elf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Ein PKW für das Team der sozialmedizinischen Nachsorge

Frau Drewes, als Leiterin des Fundraisings des Westfälischen Kinderzentrums freut sich, dem Team...

Die Selbsthilfegruppen im Klinikum Dortmund stellen sich vor

Die Arbeit von Selbsthilfegruppen ist ein wichtiger Baustein in der Therapie unserer Patientinnen und Patienten im Klinikum Dortmund. Entsprechend werden die Gruppen im Haus auch tatkräftig unterstützt.

Neben Aushängen und Flyern besteht für Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen der "Medizinale"-Veranstaltungen des Klinikums zu präsentieren. Auch können die Selbsthilfegruppen Räumlichkeiten für Treffen und eigene Veranstaltungen im Klinikum erhalten.

Bitte entnehmen Sie dieser Seite (s. links in der Navigationsspalte), welche Selbsthilfegruppen bereits in unserem Hause aktiv sind. Und sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen in jeder Hinsicht weiter:

Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation

 

Kontakt
Telefon: +49 (0)231 953-21200
Mobil: +49 (0)174 166 5 987
Fax: +49 (0)231 953-98-21270
E-Mail senden

 

 

Die Selbsthilfegruppen aus Dortmund und Umgebung beim 1. Tag der Selbsthilfegruppen am 30. Oktober 2014 (Foto: Marc Raschke, Klinikum Dortmund)