Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Beurhausstraße 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Links

DGKJ Elterninformationen
DGKJ:Eltern

Farm Freunde

Icon

Augmented Reality App - niedliche Farmtiere im Zimmer erscheinen lassen und dort füttern und pflegen

Kinderglück-Insel im Westfälischen Kinderzentrum

Komplett renovierter Spielebereich für das Westf. Kinderzentrum

Nicht nur einen neuen Anstrich, auch ein Angebot für jugendliche Patienten sowie zahlreiche neue Möbel und jede Menge Spielsachen hat der Verein Kinderglück e.V. in Kooperation mit dem Takko hilft e.V. an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Dortmund gespendet. Die „Kinderglück-Insel“ ist ab sofort für alle Patienten des Westfälischen Kinderzentrums ein Ort der Regeneration und des Austausches. Die Einweihung des Spielebereiches fand am Mittwoch, 17. Mai 2019 statt.

Absolute Teamarbeit

„Die Umsetzung des Projekts war eine absolute Teamarbeit zwischen den verschiedenen internen Abteilungen des Klinikums und Kinderglück“, sagt Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Wir sind dankbar, dass alles so schnell umgesetzt werden konnte und unsere Patienten einen generalüberholten Rückzugsort erhalten haben.“ Neben einem neuen farblichen Raumkonzept gibt es nun u.a. einen separaten Jugendbereich, neue Tische, rückenfreundliche Bestuhlung, größere Spielsachen wie z.B. eine Spielzeug-Küche, aber auch Brettspiele und Malsachen. 

Unterstützung schwerstkranker Kinder

„Unser Verein schätzt die Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Kinderzentrum sehr“, so Kinderglück-Gründer Bernd Krispin. „Die begleitende pädagogische Unterstützung von schwerstkranken Kindern ist außergewöhnlich zugewandt und wertvoll. Es ist uns eine Freude, dass wir einen Beitrag zu dieser sinnstiftenden Arbeit leisten können.“

 

Handgenähte Kinderglück-Kissen

Das Klinikum Dortmund erhält regelmäßig Sachspenden von Kinderglück e.V., u.a. für die Frühchen-Förderung „Start mit Stolpern“ sowie für den Therapiegarten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Zur Einweihung hat das Westfälische Kinderzentrum erneut handgenähte Kinderglück-Kissen für ganz junge Patienten erhalten. Hunderte dieser Kissen werden von Ehrenamtlichen mehrmals im Jahr in das Klinikum geliefert und können als Trostspender verschenkt werden. 

Öffnungszeiten der Kinderglück-Insel

Montag bis Donnerstag
08.30 - 12.00 und 14.30 bis 16.00 Uhr

Freitag
08.30 - 12.00 Uhr

Wo

Kinderklinik Erdgeschoss


Spendenshop

Sie möchten die Spieltherapie oder andere Projekte des Hauses unterstützen? Dann besuchen Sie gerne unseren Spendenshop: spenden-klinikumdo.de