Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Therapiegarten des Westf. Kinderzentrums wurde neu eröffnet

Kraft tanken im Grünen: Zwei Monate lang haben Gamze Ciplak und ihre Freundin Vula Tsakiri gemeinsam...

C23 und C13 - Neonatologische Intensiv- bzw. Früh- / Neugeborenenstation

Die Neonatologie im ZOPF stellt sich vor

Liebe Eltern,

die Geburt eines kleinen Menschen ist gerade für Sie als Eltern ein besonderes Erlebnis. Oft mischen sich in die Vorfreude auf das Baby aber auch Sorgen und Ängste: Wird mein Kind gesund zur Welt kommen? Was passiert, wenn ich krank werde? Wie bereite ich mich optimal auf die Geburt vor?

Ein Schwerpunkt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Dortmund ist die Betreuung der frühgeborenen und risiko-neugeborenen Kinder. Diese wird gesichert durch ein erfahrenes Ärzte-und Pflegeteam, Stillberatung, Physiotherapie, Musiktherapie, psychosoziale Elternberatung, psychologische und seelsorgerische Unterstützung. Des Weiteren können die Familien auch über die Entlassung hinaus über die Sozialmedizinische Nachsorge zu Hause unterstützt werden.
Die Nachsorgesprechstunden, die Diagnostik- und Förderangebote des Sozialpädiatrischen Zentrums und der interdisziplinären Frühförderstelle sowie die entwicklungsneuropsychologische Ambulanz an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin runden das Leistungsspektrum ab. Wir helfen Ihnen nicht nur bei den ersten Schritten sondern begleiten die Entwicklung Ihres Kindes gerne weiter. 

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen verschaffen und Ihnen eine Hilfestellung bei Ihren Fragen geben. Ihnen und Ihrem Kind wünschen wir alles Gute!

 

Perinatalzentrum Level 1

 

Häufig gestellte Fragen an uns

Verständliche Erklärungen rund um die Schwangerschaft finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Wenn Sie mehr über die Zeit nach der Entbindung erfahren wollen, finden Sie auf dieser Seite nützliche Hinweise.

 

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Kontakt zu den Stationen

Station C23
Neonatologische Intensivstation

Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21722
Fax +49 (0)231 953 20799

Station C13
Früh- und Neugeborenenstation

Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 20770
Fax +49 (0)231 953 20777