Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Begrüßung von Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld zum neuen ...

Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld zum 01. Januar 2023 in seiner neuen und weiteren...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinikum wird zwölf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2022 empfohlen

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es zwölf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Kontakt

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Münsterstr 240
44145 Dortmund


Ansprechpartner
Ambulanz
Tel.: 0231 / 953 - 18530
Fax: 0231 / 953 - 18970
Kontaktformular

Privatpatienten
Tel.: 0231 / 953 - 18500
Fax: 0231 / 953 - 18951
mkg-chirurgie@klinikumdo.de

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen

Münsterstraße 240 44145 Dortmund
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Zertifikate

DKG

KlinikumLive

16.09.2019 - Kopf-Hals-Tumoren - so werden sie erkannt & behandelt

Protrusionsschiene

Zeitliche Veränderung des Luftstroms während der Ein- Ausatmung ohne und mit Protrusionsschiene

Der Vorschub des Unterkiefers durch Einsetzen von speziellen Schienen kann bei vielen Patient:innen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) oder auch bei schnarchenden Patient:innen (Rhonchopathie) den Leidensdruck erheblich lindern. Durch Spannung der Muskulatur der oberen Atemwege wird ein Kollaps der Weichgewebe weitgehend verhindert. Der Kollaps des Weichgewebes und das Flattern von Weichgewebe im Luftstrom bleiben aus.