Up-To-Date in der Neurologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie kaum in einem anderen Fach der Medizin zeichnet sich die...

Klinikum Dortmund gleich 17x in der Focus-Klinikliste 2022 empfohlen

Die Spitzenkliniken in Deutschland: Insgesamt 17 Mal wird das Klinikum Dortmund in der...

Neurovaskuläres Netz Ruhr-Ost zertifiziert

Von der akuten Schlaganfalltherapie bis hin zur Behandlung chronischer Gefäßkrankheiten: Dem...

Priv.-Doz. Dr. Gisa Ellrichmann ist neue Direktorin der Neurologie

Seit März 2021 hat die Klinik für Neurologie im Klinikum Dortmund eine neue Leitung: Priv.-Doz. Dr....

Klinikum Dortmund 14 Mal in der Focus-Klinikliste 2021 empfohlen

Die Spitzenkliniken in Deutschland: Insgesamt 14 Mal wird das Klinikum Dortmund in der diesjährigen...

Kontakt

Neurologische Ambulanz
Spezialsprechstunde, spezielle Zusatzdiagnostik,
prä und poststationäre Untersuchungen
Tel: 0231 / 953 - 21815
Fax: 0231 / 953 - 20661
Sprechstunde:
Mo-Fr 8-16 Uhr
Kontaktformular

Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Zentrumsleitung
Priv.-Doz. Dr. Gisa Ellrichmann
Telefon: 0231 / 953 - 21810

Sekretariat
Frau Stephanie Pellecchia
Tel: 0231 / 953 - 21450
Fax: 0231 / 953 - 21039
E-Mail senden

Focus Klinikliste 2022

Karte

Neurologische Klinik Dortmund

Beurhausstraße 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

ASV Ambulanz neuromuskuläre Erkrankungen

Liebe Kolleg:innen, 

Ende Juni 2022 wurde die Ambulanz zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) neuromuskulärer Erkrankungen des Klinikums Dortmund vom erweiterten Landesausschuss Westfalen Lippe zugelassen. Hier werden Patient:innen mit neuromuskulären Erkrankungen von einem großen interdisziplinären Team, bestehend aus zahlreichen Fachbereichen der Klinik sowie verschiedenen Praxen, versorgt und behandelt. So können wir gemeinsam eine ambulante hochspezialisierte Versorgung und damit die bestmögliche Therapie für die Patient:innen ermöglichen. Die ASV ist insbesondere ein Angebot für Patient:innen mit komplexen, schwer therapierbaren Erkrankungen, denen sich dann spezialisierte Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen widmen. 

Weitere Informationen zu dem Behandlungsspektrum, den ICD-Codes sowie den Ansprechpartner:innen finden Sie auf dieser Seite. 

 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Klinikum Dortmund
Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund
Tel. 0231 / 953 - 21450
Fax 0231 / 953 - 21039

24-Stunden Notfallversorgung
Zentrale Notaufnahme
Tel. 0231 953 - 0

Termine (Erwachsene)
Neurologische Ambulanz
Klinik für Neurologie
Tel.: 0231 / 953 - 21815

Termine (Kinder & Jugendliche)
Sozialpädiatrisches Zentrum
Klinik für Kinder und Jugendmedizin
Tel.: 0231 / 953 20960

 

Folgende Erkrankungen werden hier behandelt

In der ASV Ambulanz können Patient:innen mit neuromuskulären Erkrankungen versorgt werden. Dazu gehören:

  • Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome (G12)
  • Postpolio-Syndrom (G14)
  • Hereditäre und idiopathische Neuropathie (G60)
  • Polyneuritis (G61)
  • Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten (G70)
  • Primäre Myopathien (G71)
  • Sonstige Myopathien: Periodische Lähmung (G72.3)
  • Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert (G72.4)
  • Sonstige näher bezeichnete Myopathien (G72.88)
  • Myastheniesyndrome bei endokrinen Krankheiten (G73.0)
  • Lambert-Eaton-Syndrom (G73.1)
  • Sonstige Myastheniesyndrome bei Neubildungen (G73.2)
  • Myastheniesyndrome bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten (G73.3)
  • Myopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten (G73.4)
  • Myopathie bei endokrinen Krankheiten (G73.5)
  • Myopathie bei Stoffwechselkrankheiten (G73.6)
  • Dermatomyositis-Polymyositis (M33)
  • Dermatomyositis- Polymyositis bei Neubildungen (bei C00-D48†) (M36.0)
  • Interstitielle Myositis (M60.1)

 

Überweisungen

Zur Überweisung durch eine:n Vertragsärzt:in in die ASV-Versorgung benötigen wir ein Überweisungsformular an die ASV-Ambulanz mit dem Kreuz bei „Behandlung gemäß §116b SGB V“, nicht bei kurativ.. Als Diagnose reicht ein Verdacht auf eine der oben genannten Erkrankungen.

Überweisung innerhalb der ASV
Für Diagnostik und Behandlung außerhalb des Kernteams müssen Patient:innen an die jeweiligen ASV-Teammitglieder überwiesen werden. Hier reicht ein Überweisungsformular aus. Bitte ein Kreuz bei „Behandlung gemäß §116b SGB V“ setzen. Status erhält an der letzten Stelle „01“. Statt BSNR bitte Teamnummer eintragen: 000007883

Rezepte
Statt BSNR Teamnummer: 000007883. Status erhält an der letzten Stelle „1“. In der Codierleiste ist statt der BSNR die Pseudoziffer „222222222“ gedruckt. Unterschrift nur von den im Rahmen der ASV angezeigten Ärzt:innen.

 

Beteiligte Ärzt:innen / Kliniken / Struktur

Das Kernteam setzt sich zusammen aus folgenden Disziplinen: Neurologie, Kardiologie, Pneumologie, Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunkten: Neuropädiatrie, Kinder- und Jugend-Kardiologie, Kinder- und Jugend-Pneumologie

Leitung

Eva Heiß (Klinik für Neurologie)

Neurologie

  • PD Dr. med. Gisa Ellrichmann
  • Dimitrios Petrakogiannis
  • Dr. med. Sabine Niehaus

Kardiologie

  • Prof. Dr. med. Thomas Heitzer
  • PD Dr. med. Achim Barmeyer
  • Dr. med. Thomas Miebach

Pneumologie

  • PD Dr. med. Bernhard Schaaf
  • Kalina Popkirova
  • Harun Said Azzaui
  • Daniela Nickoleit-Bitzenberger
  • Veronika Rottmann
  • Katharina Prebeg

Kinder- und Jugendmedizin

Mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie

  • Dr. Linda Schonger
  • Ulrike Mause
  • Dr. Ky Duong Truon

Mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugend-Kardiologie

  • Claudia Schäfer
  • Dr. Alfred Windfuhr

Mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugend-Pneumologie 

  • Prof. Dr. Hermann Kalhoff

 

Weitere Fachbereiche, mit denen wir zusammenarbeiten

Neben dem Kernteam und der Teamleitung gibt es die sogenannte „hinzuzuziehenden“ Fachgebiete, die fest zum ASV Verbund neuromuskuläre Erkrankungen zählen, aber nur bei entsprechendem diagnostischen/therapeutischen Bedarf einbezogen werden. So wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht, die eine Rundumversorgung für die Patient:innen sichert: