Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Klinikum Dortmund wird gleich elf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2023 ...

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es elf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Lungenkrebszentrum: Klinikum Dortmund und JoHo bündeln Kompetenzen

Neue Anlaufstelle für Lungenkrebs-Patient:innen: Das Klinikum Dortmund und das St. Johannes Hospital...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

So finden Sie uns

Zentrale Notaufnahme:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Anmeldung für ambulante Patienten:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Stationen:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

ID-Ambulanz (Beurhausstraße 26, 1. Etage):
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Weitere Infos zum Coronavirus

Pneumologie

Weiterbildungsangebot der Medizinischen Klinik Nord

Wesentliche Kennzeichen unseres Weiterbildungsangebotes sind:

  • Umfassende und fundierte Weiterbildung nach der Weiterbildungsordnung (WBO) und abteilungseigenem Curriculum
  • Rotationen innerhalb der Abteilung nach Rotationsplan
  • Rotationen in andere medizinische Kliniken der Klinikum Dortmund gGmbH
  • Transparenz des Curriculums, der Rotationen und der weiteren Weiterbildungs (WB) - Angebote
  • Gemeinsame Festlegung der WB - Strukturen durch die Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) und Chefärzte / Oberärzte
WB-Angebot Technik
Inhalt
Besonderheiten
Rhythmus
Termin
Dauer
Verantwortlicher

Für Ärzte der Medizinischen Klinik Nord

Frühfortbildung*

Kurzvortrag
Freies Thema

Dienstags
Frühbesprechung
10 min

ÄiW / Dienstplan

Fortbildung*

Kurzvortrag
Freies Thema

Donnerstags
Frühbesprechung
10 min

Oberärzte

Infektiologischer Freitag*

Kurzvortrag
Infektiologische Neuigkeiten

Freitags
Frühbesprechung
10 min

Oberärzte Infektiologie

M und M – Konferenz*

Todesfälle
Besondere Verläufe

4. Mittwoch im Monat
20 min

Oberärzte

Informationsverteiler*

Weiterleitung von Angebote zu Kongressen, Konferenzen etc.

Kontinuierlich

Chefärzte

Lernmaterial*

Freier Zugang zu Fachzeitschriften und UpToDate

Kontinuierlich
Online

Klinikum

Für neue Mitarbeiter

Einarbeitung*

Strukturierte Einarbeitung "3 x 3"
Nach Einarbeitungskonzept

Oberärzte

Basisschulungen

z. B. Antibiotika, CAP, DFS, akute Hypo/Hyperglykämie, BC, COPD, Dyspnoe in der ZNA

z. B. 1 x monatlich n. Bed.

Chefärzte, Oberärzte

Einarbeitung Intensivstation*

Strukturierte Einarbeitung in enger Betreuung

Bis zu 4 Wochen

Oberärzte

Funktionstag

Freistellung für Hospitationen in der Funktion, anderen Abteilungen, anderen Häusern, für spezielle Aufgaben
Termin und Inhalt per Mail beim CA beantragen

Nach Bedarf

Chefarzt

Prüfungstraining

Fachgespräch mit CA / OA als Vorbereitung zur Facharztprüfung

2 x pro Jahr ½ Stunde
Nach Wunsch

Chefärzte, Oberärzte

Sonografie-Einführung

Vortrag und Hands-on-Training
Grundkenntnisse der Sonografie

Quartalsweise nach Bedarf

Oberärzte

Externe Angebote

Notarzt-Kurs*

Komplette Freistellung und Kostenübernahme

Einmalig ab dem 2. WB-Jahr

Oberärzte / Klinikum

Notarzt-Ausbildungsfahren

Freistellung für Ausbildungsfahrten auf dem NEF 2-82 am Klinikzentrum Nord

Nach Wunsch

AiW

Externe Kurse und Fortbildungen

Finanzierung und Freistellung für Kurse nach der Weiterbildungsordnung und / oder nach Wunsch der Abteilung / des Mitarbeiters

Nach Bedarf

AiW

Für Niedergelassene und Klinikärzte

Praktische Diabetologie

Abendliche Vorträge

1 x / Monat

Diabetologie

Arbeitskreis Bronchialkarzinom

Vortag und Diskussionrunde

2 x / Jahr

Chefarzt

Forum Infektiologie

Vortag und Diskussion
Niedergelassene und Kliniker

Alle 12 Monate

Chefarzt

Diabetologie

Klinischer Abend

3 x / Jahr

Chefarzt

Strukturen

Rotationsplan*

Rotation (Stationen, Intensiv, Funktion)
Halbjährlich und b. Bed. nach gesondertem Plan

Chefarzt

WB-Curriculum*

Strukturierte Weiterbildung nach gesondertem Plan

Oberärzte

WB-Gespräch*

Gespräch AiW mit OA / CA

Jährlich

Chefarzt

Tutor*

Für jeden neuen Kollegen, insbes. Berufsanfänger: erfahrener Assistenzarzt
Supervision einfacher medizinischer Aufgaben, Hilfestellung bei organisatorischen Fragen

Mentor*

Für jeden neuen Kollegen, insbes. Berufsanfänger: OA
Supervision komplexer medizinischer Aufgaben, Planung und Hilfestellung bei der Weiterbildung