Nach Lockdowns: Mediziner:innen warnen vor komplexeren Schmerzen

Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient:innen in ihrem Therapie-Fortschritt zurückgeworfen. Zum einen...

Sofort Knie-OP? Im Klinikum untersuchen u.a. auch Schmerzmediziner

Mit Blick auf die aktuellen Schlagzeilen wegen angeblich unnötiger Gelenkersatzoperationen am...

Motivkarten dienen im Klinikum zur besseren Beschreibung des ...

Wie nehmen Patienten ihren Schmerz wahr? Und wie erklären sie dieses Empfinden dann möglichst...

Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu „programmiert“ wird

Kann man Schmerz verlernen? In der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten ist genau dies ein...

Informationen für einen ambulanten Termin

Die Bestellung von Heilmittelrezepten erfolgt per E-Mail unter der Adresse: schmerzklinik@klinikumdo.de oder per Telefonanruf auf den Anrufbeantworter. 

 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Liebe Angehörige, liebe Interessierte!

um einen Termin in unserer Schmerzklinik vereinbaren zu können, benötigen wir vorab den ausgefüllten Deutschen Schmerzfragebogen. Diesen können Sie telefonisch oder per E-Mail bei uns anfordern. Sobald Ihr vollständig ausgefüllter Fragebogen bei uns eingegangen ist, ist eine Terminvereinbarung möglich. Bitte planen Sie für den ambulanten Erstvorstellungstermin ausreichend Zeit ein, da dieser ca. 2-3 Stunden in Anspruch nehmen kann.


Die Klinik für Schmerzmedizin ist ein interdisziplinär geführtes Schmerzzentrum in dem verschiedene Fachdisziplinen nach Lösungen für ihre Schmerzerkrankung und die damit verbundenen Einschränkungen suchen. Gerade bei langjährigen und komplexen Erkrankungen liegt unser Hauptaugenmerk auf einer stationären Therapie, um einen individuellen Therapieansatz entwickeln zu können. Unsere Ambulanz dient primär zum Erstkontakt mit Aufarbeitung der Aktenlage und Erhebung eines Befundes sowie der Möglichkeit zur Weiterversorgung nach stationärer Therapie. Eine rein ambulante Therapie ist nach individueller Absprache auch möglich.

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was erwartet mich bei dem Erstvorstellungsgespräch in der Schmerzambulanz?

Bei diesem Termin wird eine unserer SchmerztherapeutInnen eine ausführliche Schmerzanamnese mit Ihnen durchführen. Bei Bedarf finden ein psychologisches Gespräch und eine physiotherapeutische Befundung statt.  Eventuell wird Blut abgenommen und ein EKG geschrieben.

Wie bekomme ich einen ambulanten Erstvorstellungstermin?

Zunächst fordern Sie einen Fragebogen telefonisch unter 0231 – 953 21386 oder per Mail: schmerzklinik@klinikumdo.de an und senden diesen ausgefüllt per E-Mail oder per Post zurück. Bei Eingang Ihres Fragebogens werden wir Sie für eine Terminvereinbarung kontaktieren.

Was benötige ich für den Erstvorstellungstermin?

Bitte bringen Sie eine aktuelle Überweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt mit.

Sowie falls vorhanden:

  • Arztbriefe der letzten Jahre
  • Briefe über stationäre Aufenthalte
  • Liste Ihrer Medikamente
  • Radiologie- und MRT-Bilder (wenn möglich auf CD-Rom)
  • Allergiepass
  • Implantat Pass (z.B. Herz- oder Nervenschrittmacher)

Werden auch Akutfälle behandelt?

Wir behandeln keine Akutfälle! Bitte beachten Sie, dass wir ambulante Termine nur nach Vereinbarung vergeben können. Wenden Sie sich bei akuten Schmerzen bitte in der Notaufnahme.

Werden auch Termine außerhalb der Sprechzeiten angeboten?

Ja, unsere Behandlungszeiten weichen von unseren Sprechzeiten ab.

Werde ich im Anschluss an den Erstvorstellungstermin direkt stationär aufgenommen?

Dies ist in der Regel nicht möglich, da eine genaue Planung notwendig ist. An Ihrem ambulanten Erstvorstellungstermin werden Sie gemeinsam mit den behandelnden Therapeuten gegebenenfalls einen Termin zur stationären interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie vereinbaren.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ambulanzteam

Ambulanz der Schmerz- und Palliativmedizin


Kontakt
Tel:  +49 (0)231 953-21386
Fax: +49 (0)231 953-21446
E-Mail senden

Telefonsprechzeiten

Montag bis Freitag von

09:00 bis 12:00 Uhr und

Montag bis Donnerstag von

13:00 bis 15:00 Uhr

 

Termine nur nach Vereinbarung!

 

Klinikum Dortmund

Beurhaustraße 40

44137 Dortmund

Haus B4, Ebene 0