Brustkrebs-Patientinnen des Klinikums erhalten selbstgestrickte Decken

Von Dortmunderinnen für Dortmunderinnen: Die Volkshochschule (VHS) Dortmund hat 20 selbstgestrickte...

Aktion zum Pinktober 2020: Klinikum macht auf Brustkrebs aufmerksam

„Mit der Aktion wollen wir wachrütteln. Brustkrebs geht nicht in den Lockdown“, sagt Jenci Palatty,...

Kleinste Knoten selbst ertasten: Expertin des Klinikums zeigt Methode ...

Krebs rechtzeitig erkennen: Damit Veränderungen im Gewebe oder gar ein Knoten möglichst früh bemerkt...

19. Tag der Organkrebszentren

Die Behandlung von Tumorpatienten ist inhaltlich und zahlenmäßig einer der bedeutendsten...

Pinkfarbene Steine im Dortmunder Stadtgebiet machen auf ...

Wenn die Krebsvorsorge ohne Befund ist, fällt Frauen sprichwörtlich ein Stein vom Herzen. Dies hat...

Kontakt

Ambulanz / Brustsprechstunde
Untergeschoss des Dudenstifts Haus E

Anmeldung
Telefon: 0231 / 953 - 21488
Schwester Anke Lehmkühler, Schwester Marlene Schubert

Terminvergabe
Mo. bis Fr. 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Brustsprechstunde(a)klinikumdo.de

Sprechzeiten
Montags: 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags: 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bitte bringen Sie Vorbefunde und Röntgenbilder oder CDs mit Bildern zum Termin mit.

Mammographie der Brust durch Röntgen

Was versteht man unter Mammographie durch Röntgen?

Die Mammographie ist eine röntgenstrahlenbasierte Bildgebung, welche jede Brust in zwei oder ggfs. auch mehr Ebenen darstellt. Bei auffälligen Befunden ist auch hier eine Biopsie oder Markierung möglich. Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr wird die Teilnahme an der Früherkennungsuntersuchung im Rahmen des Mammographiescreeningprogramms angeboten.