Wirbelsäulenchirurgische Ambulanz
Erreichbarkeit
Mo bis Do: 8 bis 15:30 Uhr
Freitags: 8 bis 13:30 Uhr
Telefon: 0231 / 953 - 21899
Sekretariat
Andrea Konopka
Telefon: 0231 / 953 - 21891
Fax: 0231 / 953 - 21020
In medizinischen Notfällen bitte außerhalb der Sprechstundenzeiten an die Zentrale Notaufnahme wenden.
HINWEIS
Zur ambulanten Vorstellung benötigen Sie: Eine Überweisung vom Facharzt, z. B. Orthopäden, Chirurgen, Neurologen, Neurochirugen, Pädiater
(nicht vom Hausarzt!)
Fax für externe Konsile
Fax: 0231 / 953 - 21020
Die chirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung
genommen. Moderne Implantate und verbesserte Operationstechniken erlauben auch bei aufwändigen Operationen heutzutage
in fast allen Fällen eine rasche Mobilisierung des Patienten ohne umständliche Korsettversorgungen. Der
„minimal-invasiven Wirbelsäulenchirurgie“ (sog. Schlüssellochchirurgie) kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu.
Das wesentliche Ziel ist dabei die Durchführung des notwendigen chirurgischen Eingriffes mit möglichst geringer
Traumatisierung durch den operativen Zugang. Dies bietet für den Patienten eine Reihe von Vorteilen: Geringerer
Blutverlust, weniger Narbenbildung, schnellere Mobilisierung nach der Operation, geringere postoperative Schmerzen,
verkürzter stationärer Aufenthalt und ein besseres kosmetisches Ergebnis.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Operationen ist abhängig von dem speziellen technischen Equipment und der
ausreichenden Erfahrung der jeweiligen Chirurgen. Im Wirbelsäulenzentrum Dortmund stehen hierfür mehrere
Hochleistungsmikroskope, computergestütztes Navigationssysteme, spezielle Sperrersysteme und Endoskope mit
miniaturisierten Spezialoptiken zur Verfügung. Aufgrund der hohen Fallzahlen und der unterschiedlichen
fachspezifischen Ausbildung der Operateure besteht im Zentrum ein breites Angebot an operativer Kompetenz.
Leider sind jedoch nicht alle Erkrankungen der Wirbelsäule durch solche „Schlüssellochoperationen“
zu behandeln. Gerade bei Deformitäten, Tumoren oder bakteriellen Entzündungen der Wirbelsäule setzt
eine erfolgreiche Therapie häufig aufwändige und komplizierte operative Maßnahmen voraus. Damit jedem
Patienten das für ihn optimale operative Verfahren angeboten werden kann, ist es wichtig, neben den
minimal-invasiven Techniken auch alle aufwändigeren Operationsverfahren durchführen zu können. Im
Wirbelsäulenzentrum Dortmund bieten wir deshalb neben allen operativen Zugängen zur Hals-, Brust-
und Lendenwirbelsäule auch komplexere operative Verfahren wie u.a. den Wirbelkörperersatz,
Korrekturspondylodesen (operative Korrekturen bei Deformitäten) oder kraniozervikale Fusionen
(Versteifungsoperationen unter Einbeziehung des Kopfes) an. Auch hier ist die interdisziplinäre
Ausrichtung des Zentrums bei der Durchführung dieser teilweise sehr komplexen Operationen von
großem Vorteil für den Patienten.