Mittwoch, 14. Februar 2018, 16:15 – 20:00 Uhr, im Lensing Carrée Conference Center Dortmund
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
die Zusammenarbeit zwischen Kardiologie und Neurologie stellt sich immer mehr als unumgängliches Werkzeug für das Verständnis von komplexen Zusammenhängen zwischen den Organen Herz und Hirn dar. Es ist wichtig, gemeinsame vaskuläre Risikofaktoren zu bestimmen, um die komplexen Zusammenhänge, wie z.B. zwischen der koronaren Herzkrankheit und der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, zu verstehen und optimal zu therapieren.
Nach unserer erfolgreichen Veranstaltung 2017, möchten wir dieses Jahr nun in die 2. Interdisziplinäre Fallkonferenz Herz und Hirn starten und haben dazu auch dieses Mal wieder namenhafte Referenten gewinnen können.
In diesem Jahr wird der kardiologische Themenschwerpunkt auf der antithrombozytären Therapie der KHK liegen, während der neurologische Fokus auf der Pathophysiologie und Therapie des Schwindels gerichtet ist.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diese Themenkomplexe interaktiv und mit größtmöglichem Praxisbezug zu diskutieren. Bringen Sie aus diesem Grund gerne auch eigene Fälle mit zu Veranstaltung, so dass wir diese in gemeinsamer Runde und mit viel wissenschaftlichem Input diskutieren und besprechen können.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihnen zusammen zu einer Verbesserung der Patientensicherheit beitragen zu können.
Ihr T. Heitzer
Ihr G. Reimann
Mittwoch, 14. Februar 2018, 16:15 – 20:00 Uhr
Lensing Carrée Conference Center Dortmund
Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo