Hier können Sie alle Projekte unterstützen, die in unserem Krankenhaus komplett kostenfrei angeboten, aber über Spenden finanziert werden.
Zum Spenden-Shop
Hier warten verschiedene Möglichkeiten auf Sie, um ehrenamtlich tätig zu werden:
1. Patientenhilfe:
Labyrinth Krankenhaus? Werden Sie zum Navigator für Patienten
Wer ein Krankenhaus betritt, wird von Sinneseindrücken überrollt, im Hinterkopf eine schwere Diagnose, als Notfall eingelieferte Verwandte oder eine Operation. Werden Sie zum Patientenhelfer und geleiten Kranke oder Angehörige in dieser Ausnahmesituation durchs Klinikum Dortmund.
Wer? Jeder, der gerne ehrenamtlich arbeiten möchte.
Wann? Flexibel, für ein- oder zweimal in der Woche für drei Stunden. Wir richten uns nach Ihnen!
Wie? In der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund melden: 0231 953 21200, redaktion(at)klinikumdo(punkt)de und dann von Patientenhelfern eingearbeitet werden.
Warum? Um Anderen zu helfen und den (Krankenhaus) Alltag etwas menschlicher zu gestalten.
2. Ökumenische Krankenhaushilfe ("Grüne Damen"):
Werden Sie Teil des Krankenbesuchsdienstes am Klinikum Dortmund! Nähere Informationen finden Sie hier.
3. Ehrenamtliches Engagement im Klinikzentrum Nord:
Die Seelsorge im 2. Standort des Klinikums Dortmund (Münsterstraße 240, 44145 Dortmund) freut sich immer wieder über ehrenamtliche Unterstützung.