Müde und unkonzentriert: Wer tagsüber oft erschöpft ist, der leidet nicht selten unbewusst an...
Sie schützen uns und unser Umfeld vor einer Ansteckung mit Covid-19 und sind deshalb unumgänglich:...
Seifenblasen, Schoko-Hasen oder Ostereier: Gamze Ciplak hat rund 100 individuell zusammengestellte...
Rund 1.000 Einsätze pro Jahr: Das Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Klinikums Dortmund ist...
Jetzt ist es durch eine Studie bestätigt worden, wovon Expert*innen bereits ausgegangen sind: Wenn...
Willkommen
Seit der Einführung des DRG-Systems und der damit verbundenen Veränderung des Finanzierungssystems befinden sich die Krankenhäuser der BRD in einem permanenten Wandel. Um weiterhin am Markt erfolgreich bestehen zu können, ist es notwendig, Strukturen neu zu definieren und anzupassen.
Prozessinnovation wird zur Kernaufgabe an der Schnittstelle von medizinischen Abläufen und Verwaltungsaufgaben.
Case Manager und Case Managerinnen leisten dabei in den zentralen Prozessen und stationärer Aufenthalt einen wesentlichen Beitrag zur prozessorientierten Steuerung der Patienten.
Aufgaben des Case Managements
Kodierung: Behandlungsbegleitende Codierung von der Aufnahme bis zur Entlassung sowie zeitgerechtes Fertigstellen der abschließenden Codierung
© 2021 Klinikum Dortmund gGmbH Presse | Datenschutz | Impressum | Druckansicht