Die Arbeit der Krankenhaushygiene orientiert sich vorrangig an den Empfehlungen der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wurde, und an den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Entscheidende, die Krankenhaushygiene betreffende Fragen, werden in der Hygienekommission der Klinikum Dortmund gGmbH diskutiert, der der Ärztliche Direktor (Vorsitz), die Pflegedirektorin, der Verwaltungsdirektor, der Technische Leiter, ein Vertreter der Hygienebeauftragten, der Krankenhaushygieniker, die Klinische Mikrobiologe, die Hygienefachkräfte, der Leiter der Apotheke, zwei benannte Vertreter/innen des Betriebsrates und der Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement angehören. Die Entscheidungsvorschläge für die Hygienekommission werden von der Krankenhaushygiene erarbeitet, ebenso wird durch die Krankenhaushygiene die Umsetzung der von der Betriebsleitung genehmigten Beschlüsse in die Wege geleitet. In den einzelnen Fachkliniken bzw. Instituten stehen Hygienebeauftragte für die Klärung fachspezifischer Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Krankenhaushygiene übernimmt u.a. folgende Aufgaben:
Das Institut führt jetzt auch Gelbfieber-Impfungen durch!
Dr. Frank Hünger
Kontakt zum Institut
Tel: +49 (0)231 953-19619
Fax: +49 (0)231 953-19694