Zum Aufgabenfeld der OTA gehört die Sicherstellung der Organisation des jeweiligen OP-Bereichs, die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen sowie die Unterstützung der operierenden Ärzt:innen vor, während und nach dem Eingriff. Des Weiteren übernehmen die OTA die Verantwortung für die fachgerechte Aufbereitung, Behandlung und Bereitstellung der Materialien, Apparaturen und des Instrumentariums der OP-Bereiche unter Beachtung der gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften. Nicht zuletzt sorgen sie für die fachkundige Betreuung der Patient:innen während deren Aufenthalt im OP bzw. in der Funktionsabteilung.
Die Ausbildung zur OTA unterliegt seit dem 01.01.2022 den gesetzlichen Vorgaben des ATA-OTA-Gesetzes und der ATA-OTA-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.
Praktische Ausbildung
Theoretische Ausbildung