Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum 13. Neurovaskulären Symposium in die Hörder Burg am Phönixsee nach Dortmund einladen.
Bei dem kommenden Symposium werden wir die Diagnostik und Therapie von spinalen vaskulären Malformationen in den Mittelpunkt stellen. Hierzu wollen wir zunächst klinische und differentialdiagnostische Aspekte aus neurologischer Sicht betrachten, bevor wir dann neuroradiologisch-diagnostische Methoden und interventionelle/operative Verfahren mit Ihnen diskutieren. Neben Referentinnen und Referenten aus dem Klinikum konnten wir mit Prof. Marc Schlamm, Ordinarius für Neuroradiologie an der Universitätsklinik Köln, einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der spinalen vaskulären Malformationen gewinnen. Das Symposium bietet wie immer eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen Neurofächern und wird aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit diese komplexen Erkrankung beleuchten und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen einzubringen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachärzte aus den Bereichen Neurologie und Neurochirurgie sowie an Kolleginnen und Kollegen, die in der Betreuung von Patient:innen mit den genannten Krankheitsbildern tätig sind.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und spannende Diskussionen mit Ihnen!
Prof. Dr. med. S. Rohde
Radiologie & Neuroradiologie
Prof. Dr. med. G. Ellrichmann
Neurologie
Prof. Dr. med. O. Müller
Neurochirurgie
Programm
| 17.00 Uhr | Registrierung und Begrüßung |
| 17:30 Uhr | Neurologische Differentialdiagnose spinaler Prozesse G. Ellrichmann-Wilms |
| 18:30 Uhr | Neuroradiologische Diagnostik und Therapie spinaler Gefäßmalformationen |
| 18:45 Uhr | Neurochirurgische Behandlungsmöglichkeiten spinaler Prozesse und Komplikationen Oliver Müller |
| 19:15 Uhr | Falldiskussion Z. Katsarava, S. Rohde, O. Müller |
| 19.45 Uhr | Abschlussdiskussion |
| 20:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referenten
folgen
Termin und Ort:
Mittwoch, 28.01.2026
Tagungszentrum Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen, Hörder Burgplatz 1, 44263 Dortmund
Zeit:
17:00 bis 20.30 Uhr
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Anmeldung
Um Anmeldung bis 15.01.2026 wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Industrie statt.
Ansprechpartnerin:
AkademieDO · Jutta Brockmann-Kursch
Beurhausstr. 40 · 44137 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 953 20527 (Di-Fr 11-13 Uhr) Fax: +49 (0) 231 953 21063
