Neues aus dem Klinikum

Langjährige Patientenfürsprecherin Barbara Menzebach erhält Bundesverdienstkreuz

Die langjährige Patientenfürsprecherin des Klinikums Dortmund, Barbara Menzenbach, wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Am 28. Februar wurde ihr die Auszeichnung im Rathaus der Stadt Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal übergeben.

zum Artikel

Barbara Menzebach (l.) und Christine Hard bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Vertreter der Julian Scheu Stiftung sagten großzügige Unterstützung zu.

Julian Scheu Stiftung unterstützt die Kinderonkologie mit einer großzügigen Spende

Die 2024 gegründete gemeinnützige Julian Scheu Stiftung aus Dortmund setzt sich für die Unterstützung von krebskranken Kindern und Jugendlichen ein. Die Kinderonkologie des…

zum Artikel

'Darmkrebs ist Thema beim mediTALK

Diagnose Darmkrebs: MediTALK zu neuen Therapien und OP-Techniken

Gleich zwei Experten gestalten den kommenden mediTALK-Abend des Klinikums Dortmund am Mittwoch (12.3.). Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörns, Klinikdirektor Gastroenterologie und…

zum Artikel

Für den Ernstfall gewappnet: Modernes Simulationstraining im SkillsLab des Klinikums Dortmund.

Das neue SkillsLab: Praxisnahes Training für mehr Patientensicherheit

Im SkillsLab des Klinikums Dortmund können medizinische Fachkräfte realitätsnahe Notfallsituationen üben und ihre Fertigkeiten gezielt verbessern. In einer geschützten Umgebung…

zum Artikel

Dr. Fedai Özcan, Direktor der Klinik für Nephrologie/Dialyse

MediTALK zum Thema Bluthochdruck: Über Risiken und Nebenwirkungen

20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck. Doch nicht einmal bei der Hälfte der Betroffenen ist der Blutdruck gut eingestellt. Welche ernsten Folgen…

zum Artikel

Klinikdirektor Prof. Dr. Christian Lüring

Chef der Orthopädie erhält Zertifikat mit hohem Stellenwert

Prof. Dr. Christian Lüring, Direktor der Klinik für Orthopädie am Klinikum Dortmund, erhielt von der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) jetzt die höchste…

zum Artikel

Behandlung schwerer Lungenembolien mittels Thrombektomie

Innovative Behandlungsmethode bei schwerer Lungenembolie

Die Kardiologie im Klinikum Dortmund setzt auf eine neue, innovative Methode zur Behandlung von schweren Lungenembolien: die sogenannte mechanische Thrombektomie.

zum Artikel

Hirn-OP im Wachzustand: Präzisionseingriff in der Neurochirurgie

Bei Operationen an besonders sensiblen Hirnregionen kann ein wachchirurgischer Eingriff das Risiko von Beeinträchtigungen verringern. Im Klinikum Dortmund wurde ein Patient mit…

zum Artikel

MediTALK zum Thema Bluthochdruck: Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt, kann aber schwere Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall haben. Beim nächsten mediTALK spricht Dr. Fedai Özcan über Ursachen, Therapien und die…

zum Artikel

Patientengeschichten

Pressekontakt

Matthias Lackmann
Leitung Unternehmenskommunikation

E-Mail senden

Susanne Riese
Stellv. Leitung  der Unternehmenskommunikation
E-Mail senden

Datenschutz-Zustimmung