Aktionstag im Pinktober: Modenschau und Infos zur Brustkrebsvorsorge

Stände zum Pinktober-Aktionstag vor dem Florianturm

Aktionsstände des Klinikums Dortmund beim Herbstmarkt im Westfalenpark zum Brustkrebs-Awareness-Monat.

Leuchtend pink machte das Klinikum Dortmund beim Herbstmarkt im Westfalenpark auf sich aufmerksam: Zum Brustkrebsmonat Pinktober präsentierten sich das Brustzentrum und Partner-Institutionen am 12. Oktober mit einem gemeinsamen Aktionstag. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Brustkrebsvorsorge zu informieren und auszutauschen.

Der Oktober steht ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge und soll als „Pinktober“  auf die Bedeutung der Früherkennung aufmerksam machen. Auch in diesem Jahr hat das Brustzentrum des Klinikums Dortmund wieder  einen gemeinsamen Aktionstag am Florianturm im Westfalenpark veranstaltet.

Mode mit Botschaft

Ein langer, pinkfarbener Teppich führte die Besucherinnen und Besucher vom Ballettzentrum direkt zu einer Vielfalt an Informations- und Mitmachständen. Dort konnten Interessierte unter anderem an einer Strickaktion der VHS teilnehmen und sogenannte Umarmungstücher für erkrankte Frauen anfertigen. Ein besonderes Highlight war die Modenschau der Firma Kraft, die Wäsche für Frauen mit besonderen Bedürfnissen präsentierte. 
An einem der Stände des Klinikums Dortmund demonstrierten die Breast Care Nurses der Frauenklinik, wie eine Selbstuntersuchung der Brust durchgeführt werden kann. Dazu gab es Kekse in Schleifenform, die passend zum Thema verteilt wurden.

Traktor gegen Krebs 

Auch die Selbsthilfegruppe Krebs war vor Ort und zeigte ihre Herzkissen für betroffene Frauen. Insgesamt gab es eine Vielfalt an Ständen, die zum Mitmachen, Informieren und Austauschen einluden. Ein echter Hingucker war der pinkfarbene Traktor der Selbsthilfegruppe Ladybugs, geschmückt mit Blumen und der Botschaft „Fuck Cancer". 
Brustkrebs kann jede Frau treffen, umso wichtiger sind Aufklärung, Sensibilisierung und Aufmerksamkeit und der Aktionstag hat genau das ermöglicht. 

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung