Augenklinik unter neuer Leitung: Dr. Raffael Liegl übernimmt

Begrüßung PD Liegl

Peter Hutmacher, Kaufmännischer Geschäftsführer, Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Medizinischer Geschäftsführer und Michael Kötzing, Arbeitsdirektor und Geschäftsführer, überreichten Priv.-Doz. Dr. Raffael G. Liegl, dem neuen Direktor der Augenklinik, einen Blumenstrauß zur Begrüßung.

Zum 1. Juli 2025 übernahm Priv.-Doz. Dr. Raffael G. Liegl, ausgewiesener Spezialist für Netzhautchirurgie und mehrfach ausgezeichneter Top-Mediziner, die Leitung der Augenklinik am Klinikum Dortmund. Mit internationaler Erfahrung, herausragender operativer Kompetenz und einem starken Fokus auf patientenzentrierte Versorgung tritt er die Nachfolge von Dr. Thorsten Böker an, der die Klinik über 25 Jahre prägte. Dr. Liegl will die exzellente Versorgung weiter ausbauen und neue Schwerpunkte wie die Glaukom-Behandlung setzen – inklusive der Etablierung eines innovativen Studienzentrums für zukunftsweisende Therapien.

Priv.-Doz. Dr. Raffael G. Liegl übernahm zum 1. Juli 2025 die Leitung der Augenklinik des Klinikums Dortmund. Der ausgewiesene Spezialist für Netzhautchirurgie war zuvor geschäftsführender Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Bonn und leitete dort eines der größten augenheilkundlichen Studienzentren Deutschlands.

Dr. Liegl folgt auf Priv.-Doz. Dr. Thorsten Böker, der die Augenklinik über 25 Jahre geleitet hat. „Mit Herrn Dr. Liegl gewinnen wir einen hochkarätigen Mediziner mit internationaler Erfahrung, herausragender operativer Kompetenz und einem ausgeprägten Gespür für patientenzentrierte Versorgung“, sagt Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Dortmund. „Unser Dank gilt Herrn Dr. Böker für seine langjährige, engagierte Arbeit und die nachhaltige Entwicklung der Klinik, die er maßgeblich geprägt hat.“

Fundierte medizinische Ausbildung und internationale Erfahrung 

Dr. Liegls medizinischer Werdegang begann an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, an der er sowohl sein Studium als auch seine Facharztweiterbildung absolvierte. Mit Unterstützung eines Stipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft war er mehrere Jahre am Boston Children’s Hospital der Harvard Medical School tätig, wo er sich mit Erkrankungen der Netzhaut beschäftigte.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland übernahm er an der LMU München die Funktion des Oberarztes sowie die Leitung der dortigen Tumorambulanz der Augenklinik, bevor ihn sein Weg an die Universitäts-Augenklinik Bonn führte.

Der operative Schwerpunkt Dr. Liegls liegt in der komplexen Netzhautchirurgie einschließlich der Versorgung von Verletzungen. Sein weit überregional anerkanntes Renommee spiegelt sich unter anderem in der aktuellen Ausgabe von FOCUS Gesundheit wider, in der er gleich in drei Kategorien als Top-Mediziner ausgezeichnet wurde. Seine herausragende fachliche Expertise wird zudem durch die Mitgliedschaft in der renommierten Macula Society unterstrichen, die zu den international angesehensten Fachgesellschaften der Augenheilkunde zählt.

Zukunftsvision für die Augenklinik

„Es ist mir eine große Freude, die Leitung der Augenklinik am Klinikum Dortmund zu übernehmen – einer Einrichtung, die sich weit überregional einen exzellenten Ruf in der konservativen wie operativen Versorgung von Netzhauterkrankungen erworben hat. Die Einbettung in die Strukturen eines Maximalversorgers eröffnet vielfältige Möglichkeiten, die ich gemeinsam mit meinem Team gezielt nutzen möchte, um die bestehenden Schwerpunkte weiter zu profilieren und weitere Bereiche wie die Behandlung des Glaukoms auszubauen.“

Ein besonderes Anliegen des neuen Klinikdirektors ist die Etablierung eines Studienzentrums, um Patientinnen und Patienten den Zugang zu innovativen Therapien im Rahmen klinischer Studien zu ermöglichen. Die enge Anbindung an die Universität Witten/Herdecke betrachtet er dabei als großen Gewinn – vor allem auch, um den medizinischen Nachwuchs frühzeitig für das Fach Augenheilkunde zu begeistern.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung