Rund 80.000 Menschen in Deutschland sind auf eine Dialyse angewiesen, deutlich mehr leiden an einer Niereninsuffizienz. Fachkliniken wie die am Klinikum Dortmund spielen eine große Rolle bei der Behandlung. Die Klinik für Nephrologie ist seit 2015 durch die DGfN als Schwerpunktklinik für Nephrologie (NSK) zertifiziert und besitzt außerdem die Zertifizierung zum Hypertonie-Zentrum.
Mit der kürzlich erfolgten Rezertifizierung bescheinigten die Auditoren Klinikdirektor Dr. Fedai Özcan und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erneut eine sehr gute Diagnostik und Therapie. „Die Klinik für Nephrologie und Notfallmedizin ist in dem von hoher Interdisziplinarität geprägten Klinikum Dortmund sehr gut etabliert, akzeptiert und hoch angesehen“, heißt es im Bericht und weiter: „Das Personal wirkt motiviert und identifiziert sich mit seinen Aufgaben und ,seiner Klinik‘, ist freundlich und sehr hilfsbereit.“ Es handele sich um eine „gut aufgestellte nephrologische Klinik mit Vorzeigecharakter“.
Auch die Untersuchungs- und Behandlungsabläufe sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit wurden von der DGfN gelobt. Die Leistungszahlen der Klinik gehen in fast allen Punkten deutlich über die Mindestanforderungen hinaus und erfüllen somit die strengen Vorgaben der Fachgesellschaft. Die zahlreichen internen Fort- und Weiterbildung des ärztlichen und pflegerischen Personals fielen den Prüfern positiv auf. Außerdem finden etliche von der Klinik mitinitiierte externe Veranstaltungen statt.
Die rundum positive Bewertung bestätigt die hohe Kompetenz und Leistungsfähigkeit der Klinik und freut besonders Dr. Özcan und sein Team. „Wir fühlen uns bestätigt, dass wir unsere Sache gut machen und unseren Patienten eine hohe Versorgungsqualität und höchstmögliche Patientensicherheit bieten können", sagt Dr. Özcan.