Deutschland-Premiere! Virtuelle Realität (VR) als Training für Patienten
Das Klinikum Dortmund entwickelt derzeit mit der Düsseldorfer Firma "Weltenmacher" (www.weltenmacher.de) in der Nephrologie eine VR-Lern-Anwendung für Nieren-Patienten, die eine Bauchfell-Dialyse (Peritonealdialyse) dauerhaft benötigen und diese z.B. auch bei sich zu Hause sicher durchführen sollten. Ungeübt kann es hierbei nämlich sonst zu einer Bauchfell-Entzündung (Peritonitis) kommen, die dringend klinisch behandelt werden muss. Deshalb ist es wichtig, die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Dialyse routiniert und hygienisch einwandfrei zu trainieren. Der Vorteil bei VR: In dieser Welt tun Fehler nicht weh. Zudem kann der Patient dank VR-Brille und Steuerungseinheiten in der Hand den richtigen Prozessablauf maximal eingängig und effektiv trainieren. - Am Rande der re:publica in Berlin sprach Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund, mit Janathan Natzel, einem der Geschäftsführer von "Weltenmacher", über das Projekt.
Hier geht es direkt zum YouTube-Video
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo