Knapp 1.000 künstliche Gelenke werden jährlich in der Orthopädischen Klinik des Klinikums Dortmund implantiert – insbesondere an Knie und Hüfte. Damit zählt das die Klinik zu den erfahrensten Einrichtungen in der Region.
Bei der nächsten Ausgabe der öffentlichen Veranstaltungsreihe mediTALKgibtKlinikdirektor Prof. Dr. Christian Lüring spannende Einblicke zu seiner mehrfach ausgezeichneten Arbeit. „Moderner Gelenkersatz – rasch und sicher wieder in den Alltag zurück“ lautet der Titel seines Beitrags am 13. August 2025 (Mittwoch), 18 Uhr, im Klinikzentrum Mitte.
Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Wann ist eine Gelenk-OP wirklich notwendig?
- Welche modernen Implantate gibt es?
- Wie läuft die Operation ab – und was passiert danach?
- Welche Vorteile bietet die minimalinvasive, muskelschonende Chirurgie?
Prof. Lüring stellt dabei nicht nur verschiedene OP-Methoden vor, sondern erläutert auch den typischen Behandlungsverlauf von der Vorbereitung über den Eingriff bis zur Nachsorge. Dank moderner Technik und standardisierter Abläufe können viele Patientinnen und Patienten das Krankenhaus bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder verlassen – deutlich schmerzärmer und schneller wieder mobil.
Veranstaltungsinformation
Prof. Dr. Christian Lüring: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Gelenkersatz?
Reihe „mediTALK – Medizin bürgernah erklärt“
Zeit: Mittwoch, 13. August, 18 Uhr
Ort: Klinikum Dortmund
Klinikzentrum Mitte / Magistrale
Beurhausstraße 40
Kein Eintritt, keine Anmeldung