"Medizin am Mikrofon": Spannende Themen beim KlinikumDO-Podcast

Podcaster Sascha Staat im Gespräch mit Dr. Markus Winkler, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie.

Podcaster Sascha Staat im Gespräch mit Dr. Markus Winkler, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie.

Kennen Sie schon den Podcast des Klinikums Dortmund? In der Reihe "Medizin am Mikrofon" beleuchtet der Podcast jeden Monat ein neues spannendes Thema. Es geht um Aktuelles wie "Hautpilz durch Undercut" oder "RSV – der gefährlichste Virus für Säuglinge", aber auch um „Dauerbrenner“ wie Bluthochdruck, Schlaganfall, Gelenkersatz oder Demenz.

Verständlich und unterhaltsam klärt Podcaster Sascha Staat im Gespräch mit Fachärztinnen und -ärzten des Klinikums über die Erkrankungen auf, gehen auf Diagnose, Therapien und viele weitere Fragen ein. Woran erkennt der oder die Betroffene beispielsweise, wann der richtige Zeitpunkt für ein neues Gelenk gekommen ist? Und warum kann man bei einem Aortenaneurysma von einer Zeitbombe im Bauch sprechen?

Im aktuellen Podcast dreht es sich 30 Minuten lang um das Thema Narkose. Prof. Dr. Richard Ellerkmann, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, erklärt, wie moderne Anästhesie funktioniert und warum die verbreitete Angst vor einer Narkose unnötig ist.

Alle KlinikumDo-Podcasts finden Sie auf Spotify.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung