08.03.2017 - Von Tür zu Tür für die Brustkrebsvorsorge – Anhänger überraschen Mitarbeiter von DEW21

"Diese Klinke fassen Sie täglich an – und Ihre Brust?" – dieser Frage standen die Mitarbeiter von DEW21 am Montagmorgen an ihrer Bürotür gegenüber. Das Klinikum Dortmund organisierte gemeinsam mit Ulrich Liesch, zuständig für das Personalcontrolling in dem Energie- und Dienstleistungsunternehmen, die geheime Verteilaktion nach Feierabend. An drei Standorten – in der Zentrale am Günter-Samtlebe-Platz, in der Märkischen Straße und in der Zinkhütte – bestückten die Helfer mehrere Hundert Bürotüren mit Flyern, um das DEW21-Team zur Brustkrebsvorsorge zu motivieren.

Von Tür zu Tür für die Brustkrebsvorsorge – Anhänger überraschen Mitarbeiter von DEW21

 

"Diese Klinke fassen Sie täglich an – und Ihre Brust?" – dieser Frage standen die Mitarbeiter von DEW21 am Montagmorgen an ihrer Bürotür gegenüber. Das Klinikum Dortmund organisierte gemeinsam mit Ulrich Liesch, zuständig für das Personalcontrolling in dem Energie- und Dienstleistungsunternehmen, die geheime Verteilaktion nach Feierabend. An drei Standorten – in der Zentrale am Günter-Samtlebe-Platz, in der Märkischen Straße und in der Zinkhütte – bestückten die Helfer mehrere Hundert Bürotüren mit Flyern, um das DEW21-Team zur Brustkrebsvorsorge zu motivieren.

 

Grund für das „Klinkenputzen“: Immer noch kümmern sich zu wenig gesunde Frauen um das Thema Brustkrebs, dabei erkranken jedes Jahr etwa 72000 Frauen in Deutschland daran. Und auch etwa 500 Männer sind jährlich hierzulande betroffen. Früh entdeckt, ist Brustkrebs in den meisten Fällen heilbar. Zum 10-jährigen Geburtstag des Westfälischen Brustzentrums Dortmund schafft das Klinikum Dortmund deshalb Aufmerksamkeit für die Vorsorge. Neben moderner Diagnostik und Therapie bei Brusterkrankungen bietet das Brustzentrum auch Kurse an, in denen Interessierte lernen können, ihre Brust zu untersuchen.

 

    

 

    

 

 

 

 

Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation 

Marc Raschke (verantwortlich)

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 21270
marc.raschke(at)klinikumdo(punkt)de

www.klinikumdo.de
www.facebook.com/klinikumdo
twitter.com/klinikumdo

 

Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de

https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo