Leberentzündung und Gelbsucht
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, welche zur Gelbsucht führen kann. Es gibt verschiedene Hepatitisviren. Gegen Hepatitis A (übertragen durch Nahrungsmittel, verbreitet in den Tropen und Subtropen) und Hepatitis B (übertragen durch Blut- und Sexualkontakte, weltweit verbreitet) kann man sich durch eine Impfung schützen. Gegen Hepatitis B sollen laut Impfkalender alle Kinder und Jugendlichen geimpft werden (gesetzliche Kassenleistung), während die Impfung gegen Hepatitis A bei Kindern und Erwachsenen bei Reisen in Länder mit reduziertem Hygienestandard empfohlen wird, aber keine Plichtleistung der Krankenkassen ist. Die Hepatitis B -Impfung ist bei Erwachsenen im allgemeinen ebenfalls keine Pflichtleistung der Kassen. Eine Impfung gegen Hepatitis C ist nicht möglich.
Es gibt Einzel-Impfstoffe entweder gegen Hep. A oder Hep. B, oder auch einen Kombinationsimpfstoff (Hep. A+B). Gegen Hepatitis A wird zweimal im Abstand von mindestens 6 Monaten geimpft. Gegen Hepatitis B oder Hep. A+B wird dreimal geimpft, zunächst im Abstand von 4 Wochen und dann nach mind. 6 Monaten. Eine erneute Impfung nach 10-15 Jahren (Auffrischimpfung) ist nur in Ausnahmefällen erforderlich.
Ihre Anfragen werden zeitnah täglich, längstens jedoch innerhalb von einer Woche bearbeitet und beantwortet.
Termin telefonisch vereinbarenWir bitten um Verständnis, dass Ihre Anrufe nur während der Öffnungszeiten entgegen genommen werden können.