Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Willkommen auf der Seite der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Wir sind für Sie da, wenn Sie aufgrund von Unfällen oder Verletzungen, aber auch in deren
Folge unsere Hilfe benötigen.

Sie können sich an uns wenden nach
  • privaten Unfällen,
  • Verkehrsunfällen,
  • Unfällen aus dem häuslichen Bereich,
  • Unfällen im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitstätigkeit oder auf dem Weg dorthin bzw. von dort nach Hause, sogenannten „Wegeunfällen“,
  • Unfällen im Zusammenhang mit Studium, Schule oder Kindergarten.

Selbstverständlich sind wir aber auch bei anderen Fragestellungen den Bewegungsapparat betreffen, so zum Beispiel bei  degenerativen oder rheumatischen Erkrankungen der Hand, für Sie da.

Die Unfallklinik ist eine der größten Kliniken ihrer Art in Deutschland und vertritt  das Konzept einer „ganzheitlichen Unfallchirurgie“, d.h. für uns steht der  Verletzte im Vordergrund, nicht nur sein Knie, seine Hüfte, der Finger oder  die Wirbelsäule.

Die Unfallklinik ist beteiligt am sog. Verletzungsartenverfahren (VAV)  und am Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) der  Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), d.h. hier werden  Verletzungen und Verletzungskombinationen aller Schweregrade fachgerecht  und auf höchstem aktuellen medizinischen Stand diagnostiziert, behandelt  und rehabilitiert.

Zur Rehabilitation haben wir einen Verbund mit Rehabilitationskliniken  geschaffen, mit denen wir auch nach der notfallmäßigen stationären Behandlung  in engem Kontakt stehen.

Sie werden betreut von einem Team ausgebildeter und erfahrener

Chirurgen,
Unfallchirurgen und Orthopäden,
Handchirurgen,
Spezialisten für Verbrennungs- und Intensivmedizin,
Sportmedizinern,
Medizinern mit einer speziellen Weiterbildung in der Physikalischen Therapie und Balneologie,
Notfallmedizinern.

Weitere Schwerpunkte der Klinik:
  • Becken- und Wirbelsäulenchirurgie
  • Rekonstruktion nach posttraumatischen und degenerativen Veränderungen an der Hand und der Handwurzel, aber auch aller anderer Gelenke bis hin zum Gelenkersatz
  • Fuß- und Schulterchirurgie
  • Arthroskopie (Die Klinik verfügt über speziell ausgebildete Arthroskopeure bis hin zum AGA-Instruktor (Instruktor der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie))
     

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jens-Peter Stahl
Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Herzlichen Glückwunsch an den Deutschland-Achter für Silber bei den Olympischen Spielen

Datenschutz-Zustimmung