Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Behandlungsangebote

Die Behandlung fußt in aller Regel auf:

  • Operation
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie (bspw. Temozolamid oder CCNU)

Wir bieten die gesamte Behandlung am Klinikum Dortmund über das Westfälische Krebszentrum an. Unser Neuroonkologisches Zentrum gehört diesem an.

Für die Operation eines Tumors des zentralen Nervensystems stehen für Sie am Klinikum Dortmund modernste Verfahren zur Verfügung, um Ihre Operation gleichermaßen schonend wie auch hoch effizient durchzuführen:

  • 2 Operationssäle im hochmodernen Zentral-OP des KLZ Nord
  • 2 Navigationssysteme für die Millimeter-genaue Operation an Gehirn, Rückenmark und der Wirbelsäule
  • 1 ultrahochauflösendes 3D4K Exoskop und 2 moderne Operationsmikroskope mit Fluoreszenz-Filtern für die Tumorresektion und Versorgung von Gefäßerkrankungen des Zentralen Nervensystems
  • 2 intraoperative Monitoring-Geräte für die Funktionen von Gehirn, Rückenmark und Nerven
  • 1 hochmoderner digitaler intraoperativer Ultraschall mit Anbindung an die Navigation
  • 1 intraoperativer Cone-Beam Scanner für Kopf- und Wirbelsäuleneingriffe

Alle neuroonkologischen Operationen in der Neurochirurgischen Klinik werden in mikrochirurgischer oder endoskopischer Technik durchgeführt.

Zusätzlich bieten wir eine neue Therapieform an: hochfrequent wechselnde Magnetfelder, die über Klebeelektroden von außen auf den Tumor einwirken und die Zellteilung der Tumorzellen stören sollen. Diese Optune®-Therapie wurde unlängst vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) für die Behandlung des Glioblastoms zugelassen. Die Neurochirurgische Klinik ist zertifiziertes Zentrum für die Optune® Therapie.

Gerne beraten wir Sie über die Behandlung.

Sprechstunden:

  • Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung „Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven“ gemäß Behandlung nach §116b SGB V
  • Persönliche Ermächtigung Fr. Dr. Lambertz für Tumoren des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven mit Überweisung durch Fachkolleg:innen (FÄ Neurologie, Neurochirurgie, Innere Medizin/Hämatologie & Onkologie, Endokrinologie)
  • Abklärung von Operationsindikationen in der allgemeinen Sprechstunde der Neurochirurgischen Ambulanz im Rahmen der präklinischen Vorbereitung mit Einweisungsschein

Terminvereinbarung Neurochirurgische Ambulanz:

Tel.: +49 231 953 - 18352

Privatsprechstunde Prof. Dr. Müller:

Tel. +49 231 953 - 18300 (Fr. Witte)

Kooperationspraxis: Praxis am Fredenbaumpark

Dr. med. Robert Sarge
Münsterstr. 240

44145 Dortmund

Datenschutz-Zustimmung