Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

DCCV e.V. – Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung

Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ist der Selbsthilfeverband für die 600.000 Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) in Deutschland.

Neben der persönlichen Beratung und Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen vermittelt die DCCV Kontakte zu Selbsthilfegruppen, Ärzt*innen, Pflegepersonal, Krankenhäusern und Kurkliniken. Bei Fragen oder Problemen mit Krankenkassen, Sozial- und Versorgungsämtern, Rentenversicherungsträgern oder Arbeitgeber*innen, steht den DCCV-Mitgliedern der Arbeitskreis Sozialrecht zur Seite. Mitglieder erhalten darüber hinaus auch Rechtsschutz vor deutschen Sozialgerichten und Rechtsschutz für eine anwaltliche Erstberatung im Arbeitsrecht.

Der besonderen Probleme von betroffenen Kindern nimmt sich die Kind-/Elterninitiative der DCCV an: Sie vermittelt Kontakte zwischen Eltern, die Rat suchen oder Rat geben können. Ein Arbeitskreis befasst sich mit Fragen der Ernährungstherapie. In weiteren Arbeitskreisen finden junge Erwachsene, Student*innen und Senior*innen, Betroffene mit Pouch, Stoma oder einer PSC zusammen.

Die DCCV unterstützt örtliche Selbsthilfegruppen und organisiert Fortbildungsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Ärzt*innen sowie Pflegepersonal.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Kontakt

Sie erreichen die Geschäftsstelle der DCCV für allgemeine Fragen zum Verband, der Mitgliedschaft und anderem unter 030-2000-392-0

Beratung in der Bundesgeschäftsstelle
Tel:. 030 2000392 - 11.

Internetseite

 https://www.dccv.de/

    Datenschutz-Zustimmung