Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Klinikum Dortmund beteiligt sich an Protestaktion in Düsseldorf

Kliniken warnen vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich

Blasenkrebs-Bus besucht Klinikzentrum Nord

Ein schwarzer Reisebus machte am Donnerstag (14.9.) am Klinikzentrum Nord auf das Thema...

Neuer Spezialbereich für die ambulante Therapie von Tumorerkrankungen ...

Das Westfälische Krebszentrum am Klinikum Dortmund verfügt über eine neue Onkologische Ambulanz. Die...

Elterncafe "kleine Kämpfer"

Im Elterncafé können sich die Eltern von Früh- und Neugeborenen bei Kaffee und Kuchen austauschen. Fragen, Sorgen und Ängste der Eltern von kleinen Frühgeborenen können hier angesprochen und bearbeitet werden. Zusätzlich werden Vorträge zum Thema Früh- und Neugeborene angeboten. In offenen Gesprächsrunden können Fragen gestellt und eigene Probleme erörtert werden. Eingeladen sind alle Eltern der neonatologischen Stationen, der Kinderchirurgie und des Kinderzimmers. Auch Eltern bereits entlassener Kinder sowie Schwangere, die vor der Entbindung in der Frauenklinik aufgenommen wurden, sind uns herzlich willkommen.

Datum: jeder letzte Donnerstag im Monat

Zeit: 14.30 bis 17.30 Uhr

Ort: Speiseraum der C 43

Leitung:
Sabine Hohmann, Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivmedizin
Astrid Wiesner, Kinderkrankenschwester
Stefanie Gerold, Kinderkrankenschwester

Zielgruppe: Eltern von Frühgeborenen vor der 34. Schwangerschaftswoche

Kursgebühr: kostenlos

Teilnehmerzahl: Die Eltern werden von den Mitarbeiterinnen der einzelnen Stationen persönlich eingeladen.

Anmeldung:
Interessierte betroffene Eltern können sich unter folgenden Rufnummern anmelden:
0231 / 953 – 20 770 (Station C 13)
0231 / 953 – 21 722 (Station C 23)