Die glücklichen Eltern mit ihrem Neugeborenen im Arm.

Willkommen, kleiner Maik! Mit seiner Geburt am 29. Oktober 2025 wurde auf der Geburtsstation des Klinikums Dortmund die 2000. Entbindung in diesem…

zum Artikel
Weltfrühgeborenentag am 17. November

Am Weltfrühgeborenentag stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Deshalb widmet sich das Klinikum Dortmund am Montag, den 17. November 2025, ganz den…

zum Artikel
Stände zum Pinktober-Aktionstag vor dem Florianturm

Leuchtend pink machte das Klinikum Dortmund beim Herbstmarkt im Westfalenpark auf sich aufmerksam: Zum Brustkrebsmonat Pinktober präsentierten sich…

zum Artikel

Endometriumablation mit Goldnetz (NovaSure®)

Liebe Patientinnen,

gerne möchte ich Ihnen ein neues Verfahren in unserer Klinik zur Behandlung der Menstruationsstörung vorstellen.

Gut 30 % aller Patientinnen, die sich in der Frauenarztpraxis vorstellen, klagen über Menstruationsstörungen. Es handelt sich hierbei um abnorme Blutungen aus der Gebärmutter bei nichtschwangeren Frauen im gebärfähigem Alter. Häufige, verstärkte oder auch verlängerte Blutungen können sehr das Wohlbefinden beeinträchtigen. Werden krankhafte Veränderungen, wie zum Beispiel Polypen, Myome oder bösartige Erkrankungen durch eine Gebärmutterspiegelung ausgeschlossen, kann eine Verödung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumablation), eine dauerhafte Lösung unter Erhalt der Gebärmutter bieten.

In der Frauenklinik des Klinikum Dortmund sind wir spezialisiert auf minimal-invasive Eingriffe, die eine sanfte Methode zur Behandlung darstellen. Zusammen mit meinem Team von engagierten Ärzten stehe ich Ihnen gerne bei Rückfragen persönlich zur Verfügung, um Sie, über diese Broschüre hinaus, über die Indikationen und die Vorteile der Goldnetzmethode zur informieren.

Prof. Dr. Thomas Schwenzer

Datenschutz-Zustimmung