Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Konsiliarischer Dienst

Die pflegerischen Schmerzexperten sind von Mo -Fr von 7:30 bis 15:30 Uhr in der Schmerzambulanz und im Konsiliardienst tätig. In der Schmerzambulanz unterstützen sie die ärztlichen Kollegen bei der Blutegel- und der Schmerzpflaster- (Capsaicin Pflaster) Therapie sowie unterstützenden Maßnahmen.

Sie sind die ersten, die den Kontakt zu den konsiliarischen Schmerzpatienten auf der Station aufnehmen und die aktuellen Schmerzprobleme des Patienten bei einem Konsilgespräch erfassen. Fragen zur aktuellen Medikation und Verbesserungsmöglichkeiten werden geklärt und erforderliche Untersuchungen vermittelt. 
In Rücksprache mit den Ärzten der Schmerzambulanz wird das Konsil im multimodalen Team  besprochen und eine geeignete, auf den Schmerzpatienten abgestimmte Therapie empfohlen, welche auch schriftlich als Dokument für die Stationsärzte ersichtlich ist.
Erforderliche Termine in der Schmerzambulanz werden gegebenenfalls für die Patienten organisiert.
Der Konsildienst besucht 2-3 Tage nach der Therapieempfehlung erneut unsere Schmerzpatienten, um eine Therapiekontrolle durchzuführen und unsere Patienten weiter zu betreuen. Hierbei steht die Zufriedenheit der Patienten im Vordergrund. Zudem sind die pflegerischen Schmerzexperten beratend tätig und klären den Schmerzpatienten und deren Angehörige über die Wichtigkeit und die sinnvolle Einnahme der Medikation auf. Zusätzlich erfolgen Schulungen und Beratungen der Angehörigen und Patienten über die weitere Schmerztherapie inklusive der Berücksichtigung der nicht-medikamentöse Schmerztherapie.

Datenschutz-Zustimmung