Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Studien in der Pneumologie / Infektiologie

Aktuell laufende Studien

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus Prüfärzte Beschreibung
Akute Atemwegsinfektion Kohortenstudie BUCOSS Hosp Studie Rekrutierung PD Dr. med. Schaaf
Hr. Kremling
Fr. Popkirova
Fr. Dr. Klammer
Hr.Riepe
Fr. Elender
Systematische Erhebung des Erregerspektrums und des Verlaufs von Erkrankungen infolge von Atemwegsinfektionen bei Erwachsenen
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP) Fall-Kohortenstudie CAPNETZ Rekrutierung PD Dr. med. Schaaf
Fr. Prebeg
Fr. Elender
Fr. Dr. Klammer
Fr. Popkirova
Fr. Dr. Rottmann
Hr. Kremling
Hr. Riepe
Hr. Hempel
Untersuchung der Prävalenz, Inzidenz und Risiken der ambulant erworbenen Pneumonie (Community Acquired Pneumonia: CAP) und ihrer Interaktion mit Begleiterkrankungen in einer repräsentativen Stichprobe ambulanter und stationärer Patienten inklusive COVID-Patienten
Covid-19 SARS-CoV2/RSV/Influenza-Infektion Leistungsbewertungsprüfung CliPReV- Studie In Vorbereitung Hr. Kremling
Hr. Hempel
Fr. Popkirova
Fr. Elender
Fr. Dr. Klammer
Hr. Riepe
Klinische Leistungsstudie EU-IVDR für respiratorische Viren des CYCLE® Dx-Systems (CliPReV)
Bronchialkarzinom (NSCLC) Register CRISP Rekrutierung Corina Elender
Kalina Georgieva Popkirova
Katharina Preberg
Laura Mirjam Ravenschlag
Clinical Research platform Into molecular testing, treatment and outcome of non-Small cell lung carcinoma Patients
Bronchialkarzinom (NSCLC) Kohortenstudie DigiNet Rekrutierung PD Dr. med. Schaaf
Fr. Prebeg
Fr. Elender
Fr. Dr. Klammer
Fr. Popkirova
Fr. Dr. Rottmann
Eine prospektive vergleichende Kohortenstudie zur Optimierung und Evaluation einer digital vernetzten und personalisierten Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht.kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)
Covid-19 Register LEOSS Follow up Hr. Hower Europäisches Projekt zur anonymen Falldokumentation SARS-CoV-2 positiv getesteter Menschen
Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und zusätzlich an einer bösartigen Neubildung von lymphatischen Zellen (Lymphdrüsenkrebs) In Kooperation mit der HIV-Ambulanz! Prostektive Kohortenstudie Nationale HIV-NHL-Kohorte Rekrutierung Herr Hower
Dr. Schaaf
Eine multizentrische, nationale, prostektive Kohortenstudie für Pat. mit AIDS-assoziierten Lymphomen
Nicht metastasiertes NSCLC NIS NENI Rekrutierung Frau Elender
Herr. Kremling
Eine deutschlandweite, prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie bei Patienten, die 3 Zyklen Nivolumab in Kombination mit einer platinbasierten Chemotherapie für das nicht-metastasierte (Stadium und PD-L1 Expression gemäß der Zulassung) nicht-kleinzellige Lungenkarzinom erhalten
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP) inkl. Pneumokokken Standard Studie PneumoStudy Rekrutierung PD Dr. med. Schaaf
Hr. Kremling, Fr. Dr. Klammer
Untersuchung der Ursache einer Lungenentzündung und ihrer Auswirkung auf das tägliche Leben
Bronchiektasen Register PROGNOSIS Rekrutierung PD Dr. med. Schaaf
Frau Popkirova
The prospective german non-cf Bronchiectasis Patient registry
COPD Randomisiert crossover Nasal high Flow (NHF) mit exspiratorischer Flussabsenkung–Effekte auf Ventilation, Adhärenz und Gasaustausch in der Therapie hyperkapnischer COPD. Rekrutierung Prof. Dr. med. Nilius
Hr. Weindel
Eine monozentrische Pilotstudie zur Untersuchung atemphysiologischer Auswirkungen von NHF Therapie mit hohem inspiratorischem Fluss (50L/min) und exspiratorischer Absenkung gegenüber konstanter NHF Therapie (30 L/min) an Patienten mit exacerbierter COPD.
Tuberkulose Kohortenstudie No1Lost Rekrutierung PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Martin Hower
Tatje Heilker
Studie zur Beobachtung des Therapieverlaufs bei multiresistenter Tuberkulose in Deutschland - Teil eines Verbundprojektes zur Verbesserung der Therapieergebnisse durch sozialmedizinische Unterstützung
Ambulant erworbene Pneumonie(CAP) inkl. Pneumokokken Pilotstudie STRIDE CAP Rekrutierung Julius Kremling
Dr. Astrid Klammer
Laura Miriam Ravenschlag
Pilotstudie für eine testnegative Fall-Kontroll-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit eines neuen Pneumokokken- Impfstoffs für Erwachsene gegen Pneumokokken- Pneumonie bei älteren Erwachsenen

Studien im Follow up

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus Prüfärzte Beschreibung

Studien in Vorbereitung

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus Prüfärzte Beschreibung
Chronische, respiratorische Insuffizienz Typ I, bei COPD III-IV Überlegenheitsstudie HIPACO 1   Prof. Dr. Georg Nilius
Dr. Astrid Klammer
Aufgrund der bekannten Vorteile könnte die nasale High Flow Therapie (HFT) die Lebensqualität bei Patienten mit COPD und chronischer respiratorischer Insuffizienz Typ I verbessern. Diese Studie soll daher eine endgültige Bewertung der möglichen Vorteile der HFT auf die Lebensqualität von hypoxämischen COPD-Patienten liefern, die mit HFT behandelt werden, im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung, der LTOT.
Chronische, respiratorische Insuffizienz Typ II, bei COPD III-IV Überlegenheitsstudie HIPACO 2   Prof. Dr. Georg Nilius
Dr. Astrid Klammer
Aufgrund der bekannten Vorteile könnte die nasale HFT die Lebensqualität bei Patienten mit COPD und chronischer respiratorischer Insuffizienz Typ 2 verbessern. Diese Studie soll daher eine endgültige Bewertung der möglichen Vorteile der HFT auf die Lebensqualität von stabilen hyperkapnischen COPD-Patienten liefern, die mit HFT behandelt werden, im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung, der NIV.
Progredient fibrosierende interstitielle Lungenerkrankung (PF-ILD) und IPF Register INvestigating SIGnificant Health TrendS in Progressive Fibrosing Interstitial Lung Disease INSIGHT ILD   Prof. Dr. Georg Nilius Bereitstellung umfassender Informationen über verschiedene Formen der PF-ILD in der klinischen Routinepraxis: Anwendung von Medikamenten, Wirksamkeit, Sicherheit, Lebensqualität und andere patientenbezogene Ergebnisse (PRO) sowie wirtschaftliche Variablen, auch nach Ende der Therapie.
Bronchiektasie Arzneimittelstudie Phase 3 AIRTIVITIY   Prof. Dr. Georg Nilius
Dr. Astrid Klammer
Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, ob das Arzneimittel BI 1291583 Menschen mit Bronchiektasen hilft. Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip in 2 Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe nimmt BI 1291583 Tabletten und die andere Gruppe nimmt Placebo-Tabletten ein. Die Teilnehmer nehmen 1 Tablette einmal täglich für bis zu 1 Jahr und 6 Monate ein.

Archiv

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus Prüfärzte Beschreibung
Asthma Kohorte ATLAS Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf Charakterrisierung des Sensibilisierungsspektrums gegen häufige und seltene Inhalationsallergene bei Patienten mit schwerem Asthma mit Berücksichtigung regionaler Unterschiede
NSCLC NIS AVADENO Beendet Corina Elender
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
NIS mit Atezolizumab bei NSCLC in der 2nd Line
NSCLC NIS Available Beendet Corinna Elender Avastin in Lung: Now Available in NSCLC
NSCLC IIIB/IV Register Bronchialkarzinom Beendet Corinna Elender Therapiebeobachtung
NSCLC/SCLC NIS CHAPLIN Beendet Corinna Elender Multizentrische Studie zur Untersuchung des Einflusses von eHealth Monitoringauf das Gesamtüberleben von Patienten mit metastasiertem nicht- kleinzelligen Nicht- Plattenepithelialen- Lungenkarzinom oder kleinzelligem Lungenkarzinom im extensiven Stadium unter Erstlinientherapie mit Atezolizumab und platinbasierter Chemotherapie
Kohorten-Register Kohorten-Register DACAPO Beendet Daniela Nickoleit-Bitzenberger Influence of quality of care on quality of life and return to work in survivors of the acute respiratory distress syndrome – multi-centre cohort DACAPO-study
Tuberkulose (Tbc) Fall-Kohortenstudie DIZF M/XDR-TB Biomarkerstudie Beendet Anna Unnewehr  
NSCLC NIS Elder-Tac Beendet Corinna Elender Anwendungsbeobachtung Tarceva beim älteren Menschen
Lungenfibrose Register EXCITING Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf Registry for Exploring Clinical and Epidemiological Characteristics of interstial Lung Diseases
Covid-19 Machbarkeitsanalyse Hundenase Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Julius Kremling
Prof. Dr. med. Oliver Müller
Frederik Hempel
Prof. Dr. Michael Truß
Prof. Dr. Richard Ellerkmann
Prospektive gaschromatografische und ionenmobilitätsspektrometrische Untersuchung der Atemluft von gesunden Probanden und Patienten am Klinikum Dortmund, die mit SARS-CoV2 infiziert oder die an COVID-19 erkrankt sind
NSCLC NIS HYPERION Beendet Corinna Elender Nichtinterventionelle Studie zur Beobachtung von Wirkungseffekten von Atezolizumab in der alltäglichen Praxis bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom nach vorheriger Chemotherapie
Intensivtherapie Phase II/III IC 43-202 Beendet Dr. Meermeier
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Daniela Nickoleit-Bitzenberger
A CONFIRMATORY PHASE II/III STUDY ASSESSING EFFICACY, IMMUNOGENICITY AND SAFETY OF IC43 RECOMBINANT PSEUDOMONAS VACCINE IN INTENSIVE CARE PATIENTS
AIDS Phase IV IDEAL Beendet Martin Hower
Dr.Schaaf
Immediate versus deferred antiretroviral therapy in HIV-infected patients presenting with acute AIDS-defining events
Tuberkulose (Tbc) Machbarkeitsstudie LB-Y5 Beendet Katharina Prebeg
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Optimierung des RTT-basierten Testverfahrens zur Unterscheidung von Patienten/Probanden mit aktiver oder latenter Tuberkuloseinfektion sowie nicht-infizierten Patienten/Probanden
NIV Machbarkeitsanalyse Lippenbremse Beendet Katharina Prebeg
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Vergleich einer konventionellen nicht- invasiven Beatmung mit nicht-invasiver Beatmung im Modus Lippenbremse zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener COPD
HIV und NHL Kohorten-Register Nationale HIV-NHL-Kohorte Beendet Herr Hower
Dr.Schaaf
Eine multizentrische, nationale, prostektive Kohortenstudie für Pat. mit AIDS-assoziierten Lymphomen
NSCLC NIS NIS-Roche Beendet Corinna Elender Lebensqualität und Nutzung von Gesundheitsleistungen verbunden mit Metastasen im zentralen Nervensystem in Patienten mit nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom
Covid-19 SARS-COV2 Infektion Fall-Kohortenstudie NAPKON-SÜP Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Katharina Prebeg
Daniela Nickoleit-Bitzenberger
Kalina Georgieva Popkirova
Harun Azzaui
Astrid Klammer
Martin Hower
Corinna Elender
Frederik Hempel
Julius Kremling
Sektorenübergreifende Plattform des Nationalen Pandemie Kohorten Netz
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP) Fall-Kohortenstudie Progress-CAP Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Anna Unnewehr
Kalina Georgieva Popkirova
Frederik Hempel
Prospektive, längsschnittliche, multizentrische Fall-Kohortenstudie zur Progression der ambulant erworbenen Pneumonie (CAP)
Covid-19 Infektion NIS PROVID-CAPNETZ Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Herr Kremling
Frau Popkirova
Herr Hempel
Frau Nickoleit-Bitzenberger und alle OÄ´s
Klinische, molekulare und funktionelle Biomarker für Prognose, Pathomechanismen und Behandlungsstrategien von Covid-19
CAP NIS REACH Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf Beobachtungsstudie zur Datenerhebung über Management und klinische Therapie von Pat. mit CAP
NSCLC NIS Reason-NIS Beendet Corinna Elender
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
EGFR-Mutation bei NSCLC IIIB/IV
CAP Phase IV REMAP-CAP Beendet PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Herr Kremling
Frau Popkirova
Herr Hempel
Frau Nickoleit-Bitzenberger und alle OÄ´s
Randomized, Embedded, Multifactorial Adaptive Platform trial for Community-Acquired Pneumonia (REMAP-CAP) + Covid-19
Intensivtherapie Phase III SED 001 Beendet Dr. Meermeier
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Daniela Nickoleit-Bitzenberger
A randomized, controlled, open-label study to confirm efficacy and safety of sedation with isoflurane in mechanically ventilated ICU patients
Covid-19 SARS-CoV2 Infektion Leistungsbewertungsprüfung STANDARD Q Tests Beendet Julius Kremling
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Frederik Hempel
Kalina Georgieva Popkirova
Corinna Elender
Klinische Leistungsstudie des STANDARD TM Q COVID-19 Ag Test und des STADARD Q COVID-19 Ag Test 2.0
Tuberkulose (Tbc) NIS Tb or not TB Beendet Anna Unnewehr
PD Dr. med. Bernhard Schaaf
Studie zur genetischen Resistenz gegenüber Tuberkulose
Datenschutz-Zustimmung